• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • European Collaboration Summit 2018

European Collaboration Summit 2018: The Future Is Bright – Ein Veranstaltungsrückblick

Die größte Europäische Office 365 und Azure Community-Veranstaltung, die European Collaboration Summit (ECS), fand vergangene Woche das erste Mal in Deutschland statt.  

Es war eine Veranstaltung von der Community für die Community – ganz ohne kommerzielle Absichten. Die Organisatoren erzielten gleich im ersten Wurf eine erstaunliche Besucherzahl von 1605 Personen, darunter 62 MVP-Speaker, MCMs und andere Experten aus 20 Ländern und 5 Kontinenten.  

Net at Work war gleich mehrfach auf der Veranstaltung vertreten. 

v.l.: Lukasz Wrobel (CDBO), Shem Prokop (Sales Manager Germany and UK), Agnieszka Mikrut (Marketing Manager), Edyta Gorzon (Sales Manager France), Michal Rykiert (Sales Manager Poland/ Partnermanager Germany) und Ingo Zimmermann (Senior Consutant, Net at Work)

European Collaboration Summit 2018 WEBCON BPS

Workflow-Management-System WEBCON BPS zieht viel Aufmerksamkeit

Ingo Zimmermann, Senior Consultant, unterstützte Softwareanbieter und Diamond Sponsor der Veranstaltung WEBCON als einziger Partner an dessen Stand. Gemeinsam stellten sie die innovative Workflow-Engine WEBCON BPS vor. Die No-Code-Lösung WEBCON BPS bringt einen offensichtlichen Wandel in Unternehmen mit sich: Änderungen können schnell und flexibel vorgenommen werden.
Dies schließt aktive und neue Workflows ein.

Damit ist WEBCON BPS einmalig am Markt. 

Der intensive Austausch mit Kunden und Community Mitgliedern stand für Ingo Zimmermann im Fokus. Besonders das Thema „Automatisierung“ stieß auf großes Interesse und so ergab sich ein reger Austausch zwischen Community-Mitgliedern, Experten und Kunden zum Thema Workflows. „Anwender wollen sich nach Alternativen zu gängigen Workflow-Engines umschauen, da WEBCON, was die Lizenzmodelle betrifft, mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht, als das Konkurrenzprodukte tun“, so Ingo Zimmermann. „Dieser Rahmen bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich über solche Herausforderungen auszutauschen und gemeinsam nach Lösungsansätzen zu suchen.“

Net at Work Geschäftsführer Uwe Ulbrich besucht unseren Partner WEBCON auf deren Stand.

European Collaboration Summit 2018

PowerApps sind auf dem Vormarsch, InfoPath auf dem Abstellgleis

Das SharePoint-Team von Net at Work besuchte die hochkarätigen Fachvorträge und lobte besonders die ausgiebigen Möglichkeiten zum Networking mit Community-Mitgliedern und Speakern zwischen den Sessions.  

In der Session „PowerApps – Build the Next Level“ wurde deutlich, dass PowerApps, also Engines, mit der HTML5-Applikationen entwickelt werden können, als Nachfolger für InfoPath gesetzt sind. PowerApps erlauben in der Applikationsentwicklung ein Rapid Developement, sodass auch mit „No-Code“ visuell ansprechende Applikationen gestaltet werden können. „Kunden können nun mit Drag’n Drop viele Herausforderungen selber meistern. Wir bei Net at Work liefern zwar das erste Konzept, danach kann der Kunde jedoch flexibel und spontan selber eingreifen. Je nach Projekt kann der Zeitaufwand für die Applikationsentwicklung so um bis zu zwei Drittel minimiert werden,“ so Mario Zaljec, Senior Consultant bei Net at Work.

SharePoint Consutlants Jan-Arno Kraft und Mario Zaljec trinken zwischen den Sessions einen Kaffee.

European Collaboration Summit 2018

Die Möglichkeit, PowerApps mit Custom Code zu erweitern, besteht weiterhin. Spezielle Kundenanforderungen können also auch in Zukunft von Experten umgesetzt werden. Dabei sind die Möglichkeiten vielfältig:

„Ich war von den Möglichkeiten schier überwältigt, die mit No-Code möglich sind. Die Anzahl der vorhandenen Konnektoren ist gigantisch. InfoPath hingegen wird schon lange nicht mehr weiterentwickelt und wird wohl auf dem Abstellgleis landen“, so Mario.  

„Mit PowerApps ist ein extrem schnelles und kostengünstiges Entwickeln möglich. Besonders durch die Stellung, die Microsoft dem Rapid Developement zuschreibt, gewinnen PowerApps stetig an Bedeutung und sind vor allem immer up-to-date.“

Microsoft Teams: Neu, anders, zukunftsfähig 

Frank Carius, MVP und Skype for Business Consultant bei Net at Work, argumentierte in seiner Session über eines der meistdiskutiertesten Themen des Jahres: Skype Online, Teams und PSTN.  

„Gerade das Thema Teams beschäftigt viele Kunden. Microsoft Teams ist rein technisch sehr beeindruckend. Das Telefonieren wird unter anderem viel einfacher und smarter und der Fokus wird weiterhin auf einer intelligenten und effizienten Zusammenarbeit liegen“, so Frank.  

In unserer Webinar-Aufzeichnung demonstriert Ihnen Frank Carius anhand von Praxisbeispielen die Möglichkeiten des zukünftigen Microsoft-Desktops und zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen auf den Arbeitsplatz der Zukunft vorbereiten. Sehen Sie sich die Aufnahme jetzt kostenlos an: www.netatwork.de/webinar-microsoft-teams-arbeitsplatz-der-zukunft 

Team Net at Work beim ECS: v. l.: Jan-Arno Kraft, Jonathan Huysmans, Mario Zaljec, Frank Carius, Ingo Zimmermann, Volker Helms u. Lars Fernhomberg

European Collaboration Summit 2018

Der User im Mittelpunkt: Changemanagement als neue Core-Chore

Das Thema User Adoption beschäftigte die Community dieses Jahr stärker denn je. „Die Technologie macht nur 20% bei der Umsetzung des Arbeitsplatzes der Zukunft aus“, berichtet Jonathan Huysmans, Senior Consultant bei Net at Work. „Besonders wichtig ist es, die Mitarbeiter von der Nutzung der Technologie zu überzeugen und Begeisterung zu wecken. Das passiert durch eine frühzeitige User Adoption und der Erstellung eines Governance Plans, der die internen Geschäftsprozesse und Unternehmensrichtlinien aufdeckt und festhält.“
Net at Work kann auf viele, erfolgreich umgesetzte Changemanagement Projekte zurückblicken. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Möglichkeiten in unserer Webcastaufzeichnung Office 365 als Voraussetzung für den digitalen Wandel bei Lekkerland – a customer journey.

Über den ECS 2018: Der ECS 2018 fand vom 28.-30.05.2018 in der Rheingoldhalle in Mainz statt. Insgesamt lockte die Community-Veranstaltung 1605 Besucher an. In 103 Sessions sprachen 80 Speaker.
Ideengeber des ECS 2018 sind der European Collaboration Summit, der SharePoint Saturday Munich sowie SharePoint Saturday Stockholm. Sie alle haben sich zusammengeschlossen, um eines der größten Events der SharePoint-Community in Europa zu organisieren.
Im kommenden Jahr findet der ECS vom 03.-05. Juni erneut in der Rheingoldhalle in Mainz statt.

Weitere News zu diesem Thema

Ganzheitliche M365 Tenant zu Tenant Migration mit AvePoint Fly

Ganzheitliche M365 Tenant zu Tenant Migration mit AvePoint Fly

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Exchange, News Microsoft Office 365, News Microsoft Power Platform, News Microsoft SharePoint, News Microsoft Teams, News Microsoft Teams Telefonie, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-01-24
Neues Cloud Partner Program – Microsoft zeichnet Net at Work als 3-fach Specialist aus

Neues Cloud Partner Program – Microsoft zeichnet Net at Work als 3-fach Specialist aus

Alle News, News Kompetenzen, News Microsoft Exchange, News Microsoft Office 365, News Microsoft SharePoint, News Microsoft Teams, News Microsoft Teams Telefonie, News Unternehmen, Unsere Top-News
Weiterlesen
2022-11-17
SharePoint Intranet Viva Connections Powell die beste Intranet Software 749x351

SharePoint Intranet, Viva Connections oder Powell – die beste Intranet-Software für jede Anforderung

Alle News, News Microsoft SharePoint, News Social Intranet, Unsere Top-News
Weiterlesen
2021-08-25
Seite 1 von 16123›»

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
  • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
  • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen