• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü

    Geschäftsprozesse schnell und einfach digitalisieren: Rechnungseingang & Forderungsmanagement

    Prozessdigitalisierung erhöht Effizienz, Prozessgeschwindigkeit und -qualität. Nahezu jeder individuelle Geschäftsprozess eines Unternehmens lässt sich digitalisieren. In der aktuellen Situation ist es für Unternehmen wichtiger denn je, den finanziellen Überblick zu bewahren. Im ersten Teil unserer Serie zeigen wir Ihnen, wie die Digitalisierung von Rechnungseingang und Forderungsmanagement zur Kostensenkung führt und durch Minimierung von Forderungsausfällen dazu beiträgt, Ihre Liquidität zu sichern.

    Vorteile bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen

    Immer mehr Branchen sind von den Folgen des Coronavirus (SARS-CoV-2 / COVID-19) betroffen. Sie gehen in Kurzarbeit, weil MitarbeiterInnen nicht mehr auf ihre gewohnten Geschäftsprozesse zugreifen können. Der Grund sind häufig papiergebundene Arbeitsabläufe oder die fehlende IT-Infrastruktur im Homeoffice. Wir helfen Ihnen, wichtige Arbeitsabläufe zu digitalisieren, Ihren Mitarbeitenden Zuhause zur Verfügung zu stellen und damit Verluste zu minimieren. Dabei behalten Sie die maximale Flexibilität, denn Prozess-Anpassungen sind mit unseren Workflows nachträglich jederzeit möglich.

    Potenzial steckt in fast jeder Branche: in der Automobilindustrie, dem Dienstleistungssektor, dem Einzelhandel, der Energiewirtschaft und den Versorgungsunternehmen, dem Finanzsektor, dem öffentlichen Sektor, der Gesundheits- und Pharmaindustrie, der Transport- und Reisebranche oder dem Bildungswesen.

    Durch orts- und geräteunabhängiges Arbeiten Redundanzen und Ausfälle minimieren

    Die Digitalisierung hilft Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dabei, trotz der aktuellen Situation ortsunabhängig (zum Beispiel aus dem Homeoffice) und geräteunabhängig (per Notebook, Smartphone oder Tablet) auf die benötigten Geschäftsprozesse zuzugreifen. Dies minimiert Redundanzen und Ausfälle.

    Dank optimierter Geschäftsprozesse Bearbeitungszeit reduzieren und Qualitätsstandards schaffen

    Außerdem führt die Erstellung eines neuen Workflows häufig zur Optimierung des betreffenden Arbeitsablaufs. Des Weiteren sind unternehmensinterne Regeln bereits fest im Prozess hinterlegt. Folglich reduziert die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse die Bearbeitungszeit und schafft Qualitätsstandards.

    Geschäftsprozesse digitalisieren mit WEBCON BPS, Microsoft SharePoint, Office 365 oder Azure

    Um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und gleichzeitig flexibel zu bleiben, nutzen wir das Workflow Management System unseres Partners WEBCON. WEBCON BPS Workflow-Lösungen fügen sich nahtlos in Ihr gewohntes Microsoft SharePoint Umfeld ein. WEBCON 2020 ist darüber hinaus als Stand-alone-Version verfügbar, wahlweise auch für Office 365 zur direkten Teams- und SharePoint Online Integration. Dabei profitieren Sie von den Vorteilen der Cloud. WEBCON ist sowohl als Managed Service SaaS (Software as a Service) einsetzbar, als auch in Ihrer eigenen Umgebung als IaaS (Infrastructure as a Service) oder On-Premises nutzbar.

    WEBCON BPS bietet bei der Erstellung von Workflows diverse Vorteile. Zum einen generiert die flexible Architektur eine hohe Skalierbarkeit. Zum anderen resultiert die einfache Integration von Daten aus Fremdsystemen (z. B. SQL Datenbanken, SharePoint, SAP, ERP- und CRM-Systeme) und die schnelle Digitalisierung von Papier in kurzen Bearbeitungszeiten. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Umsetzbarkeit mehrsprachiger Formulare. Die responsive Darstellung auf Mobilgeräten, wahlweise im Browser oder in der WEBCON App, erweitert zugleich die flexible Handhabung Ihrer Workflows. Anschauliche Status- und Reporting-Übersichten sorgen zudem für hohe Transparenz. Darüber hinaus sind nachträgliche Workflow-Änderungen sogar im Live-Betrieb durchführbar, ohne dabei den laufenden Geschäftsprozess zu unterbrechen.

    • Responsive Darstellung von WEBCON BPS

      Responsive Darstellung von WEBCON BPS

    Geschäftsprozesse digitalisieren: Rechnungseingang und Forderungsmanagement

    Nachfolgende Beispiele unserer Kunden zeigen die Digitalisierung konkreter Geschäftsprozesse aus der Praxis. Dabei stehen diesmal der Rechnungseingang und das Forderungsmanagement im Fokus. Grundsätzlich lässt sich aber nahezu jeder Geschäftsprozess nach den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens digitalisieren.

    Rechnungseingang digitalisieren mit WEBCON BPS

    Die Digitalisierung mit WEBCON BPS bietet vielfältige Möglichkeiten beim Rechnungseingang. So importiert die integrierte Texterkennungssoftware nach dem Scan eingehender Rechnungen automatisch relevante Daten in ein vorgefertigtes Online-Formular mittels OCR. Auch das Einlesen via Strichcode ist möglich. Ab einer festgelegten Rechnungshöhe sorgt ein zusätzlicher Prüfschritt für mehr Sicherheit. Kostenkategorien generieren eine bessere Übersicht.

    Beteiligte Prozessakteure erhalten eine automatische Information über anstehende Aufgaben, wie die Rechnungsfreigabe. Dabei ist sowohl die Aufgabendelegation als auch eine zeitweise Vertretung im Workflow möglich. Für einzelne Akteure sind zudem bestimmte Rollenstufen konfigurierbar, sodass lediglich berechtigte Personen Zugriff auf sensible Rechnungsdaten erhalten. Zusätzlich hilft eine Historie der durchgeführten Aktionen dabei, den Überblick zu bewahren. Auf Gesetzesänderungen bei der Archivierung erfolgt die schnelle Reaktion durch die nachträgliche Anpassung bestimmter Prozess-Parameter, zum Beispiel der Archivierungsdauer oder der Zugriffsrechte. Auch bei geänderten Geschäftsanforderungen bleiben Sie mit unseren WEBCON BPS Workflows stets flexibel.

      Forderungsmanagement digitalisieren mit WEBCON BPS

      Nach dem Anlegen einer entstandenen Forderung in WEBCON BPS lassen sich sämtliche Bescheide, Rechnungen oder Kostenmitteilungen der angelegten Verbindlichkeit zuweisen und auf Wunsch automatisch an die Zielperson(en) übermitteln. Bei nicht erfolgtem Zahlungseingang ist der Versand von Mahnungen in festgelegten Zeitabständen konfigurierbar. Auch der erfolgte Zahlungseingang wird automatisch erfasst. Um die Rate gezahlter Rechnungen insgesamt zu verbessern, helfen optisch aufbereitete Reports zur Analyse vergangener Prozesse bei der weiteren Workflow-Optimierung.

      Digitalisieren Sie nahezu jeden papiergebundenen Geschäftsprozess

      Net at Work unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihres individuellen Geschäftsprozesses. Dazu begleiten wir Sie agil bei der Aufnahme des Ist-Prozesszustandes, beraten und skizzieren gemeinsam den Soll-Zustand des Prozesses und führen die Implementierung bis zur produktiven Umsetzung durch.

      Welche Anwendungsbreite WEBCON BPS bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen bietet, verdeutlichen die folgenden abteilungsübergreifende Workflow-Beispiele unserer Kunden.

      Finanzen & BuchführungPersonalwesenITBetriebsorganisation & Support
      Rechnungsbearbeitung, einschließlich E-RechnungenOnboarding / Mitarbeitereintritt, Austritt und Veränderung (Employee Life-Cycle)Tickets für neue WorkflowsKorrespondenz-Verarbeitung
      PreisgestaltungAufgabenmanagementFehlerbehebungAnschaffung, Verwaltung und Veräußerung von Fahrzeugflotten
      ZahlungsfreigabeAbwesenheitsanträge
      bzw. Urlaubsanträge
      BeschaffungsanfragenVerarbeitung juristischer Dokumente
      Forderungseinzug Beantragung & Bearbeitung von BankkreditenMitarbeiterbeurteilungAnforderung von ZugriffsrechtenVerträge erstellen und bestätigen
      SteuerdeklarationMitarbeitervergünstigungen und Boni managenIT-Inventar managen Inhalte prüfen und veröffentlichen
      Budgetierung, Investitionsplanung und KaufanfragenAnforderung für Schulung bzw. FortbildungAD-Konten erstellenVeranstaltungen planen und nachbearbeiten
      Vertrags- und LieferantenmanagementRemote-Mitarbeiter managenMS Exchange managenForderungen, Beschwerden und Rückgaben bearbeiten
      Geschäftsreisen bestätigen und Reisekosten erstattenPensionspläne verwaltenQualitätsmanagement und -prüfung
      Produktlebenszyklus-Management

      Entdecken Sie 10 Gründe, warum sich ein Power-Automate-Architekt WEBCON BPS ansehen sollte

      Jetzt Whitepaper herunterladen

      Zum Download

      Geschäftsprozesse digitalisieren: weitere Praxisbeispiele

      WEBCON BPS im Intranet – Zeit sparen bei der Abwesenheitsverwaltung, so geht’s
      Geschäftsprozesse schnell und einfach digitalisieren (Teil 2): Werksnormen-Prüfung
      Geschäftsprozesse schnell und einfach digitalisieren (Teil 3): Konstruktionsauftrag

      Weitere News zu diesem Thema

      Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust

      Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust

      Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
      Weiterlesen
      2023-03-15
      Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten

      Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten

      Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
      Weiterlesen
      2023-03-02

      Pressekontakt

      Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
      Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

      Aysel Nixdorf
      Marketing & PR
      Telefon +49 5251 304627

      Unsere Themen
      Kompetenzen
      Unternehmen
      Termine
      NoSpamProxy
      Alle News

      Net at Work-Newsletter

      Jetzt abonnieren

      Jetzt Beitrag teilen!

      • teilen 
      • mitteilen 
      • twittern 
      • E-Mail 

      Unternehmen

      • Profil
      • Kontakt
      • Karriere
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
      • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

      Kompetenzen

      • Microsoft 365
      • Change Management
      • Managed Services Provider
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Microsoft Teams Contact Center
      • Microsoft 365 Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft Exchange
      • Microsoft Power Platform
      • Informationsmanagement
      • Intranet
      • E-Mail-Sicherheit

      News

      • Newsletter abonnieren
      • Kompetenzen
      • Unternehmen
      • Termine
      • Alle News

      Letzte News

      • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
      • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
      • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
      IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
      • Twitter
      • Xing
      • LinkedIn
      • Instagram
      • Youtube
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      Nach oben scrollen