• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Geschäftsprozesse schnell und einfach digitalisieren (Teil 2): Werksnormen-Prüfung

Geschäftsprozesse schnell und einfach digitalisieren (Teil 2): Werksnormen-Prüfung

Willkürlich in verschiedenen Datenbanksystemen hinterlegte Werksnormen und Richtlinien sorgen häufig für Schnittstellenfehler. Im zweiten Teil unserer „Geschäftsprozesse digitalisieren“ Serie zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Problem vermeiden, indem Sie Verwaltungsprozesse in der Werksnormen-Prüfung zentralisieren. Sammeln, versionieren und archivieren Sie all Ihre Werksnormen in einer Datenbank.

Geschäftsprozesse digitalisieren: Werksnormen-Prüfung

Nachfolgende Beispiele unserer Kunden zeigen die Digitalisierung konkreter Geschäftsprozesse aus der Praxis, dabei steht diesmal die Werksnormen-Prüfung im Fokus. Grundsätzlich lässt sich aber nahezu jeder Geschäftsprozess nach den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens digitalisieren.

Werksnormen für mehr Effizienz und Qualitätssicherung

Werksnormen helfen Unternehmen dabei, innerbetriebliche Standards festzulegen. Öffentliche Normen wie ISO- oder DIN-Normen reichen häufig nicht aus, um Arbeitsanweisungen, technische Lieferbedingungen oder die Prozesssteuerung im Unternehmen zu standardisieren. Besonders in der Automobilindustrie werden daher häufig eigene Werksnormen entwickelt, zum Beispiel für Fahrzeugkomponenten oder Prüfverfahren.

Werksnormen-Prüfung digitalisieren mit dem WEBCON BPS Workflow von Net at Work

Um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und gleichzeitig flexibel zu bleiben, nutzen wir das Workflow Management System unseres Partners WEBCON. Sowohl die Archivierung als auch die Freigabe der Werksnormen erfolgt mit unserem Workflow zentral in WEBCON BPS. Die Business Process Suite macht weitere Workflow- oder Datenbanksysteme bei der Prüfung von Werksnormen überflüssig.

Eine Suchleiste in WEBCON BPS vereinfacht das Auffinden von angelegten ID-Nummern, Formfeldelementen und Textinhalten in Dateien (z. B. in PDF- oder Microsoft Word-Dateien). Bereits angelegte Werksnormen können zur Versionierung neu gestartet und unter einer erweiterten ID-Nummer veröffentlicht werden, auf Wunsch mit erneutem Freigabeprozess. Vermeiden Sie einen Prozessstillstand, indem Sie die Werksnormen von mehreren Benutzern parallel überprüfen lassen. Verwalten Sie außerdem die Berechtigungen zur Einsicht des aktuellen Freigabe-Status sowie damit verbundener Entscheidungen.

  • Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Sub-Workflow „Fachspezifische Normenprüfung“

    Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Sub-Workflow „Fachspezifische Normenprüfung“
  • Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Benutzer Aufgaben im Sub-Workflow

    Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Benutzer Aufgaben im Sub-Workflow
  • Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Der Suchbegriff „Normenprüfung“ zeigt sämtliche angelegte Normen an

    Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Der Suchbegriff „Normenprüfung“ zeigt sämtliche angelegte Normen an
  • Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Auch angelegte ID-Nummern, Formfeldelemente und Textinhalte von Dateien werden durchsucht

    Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Auch angelegte ID-Nummern, Formfeldelemente und Textinhalte von Dateien werden durchsucht
  • Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Such-Ergebnisse

    Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Such-Ergebnisse
ZurückWeiter
12345

Das übersichtliche Dashboard mit automatisierten Reports und integrierter Historie zeigt den aktuellen Freigabestatus, Änderung der Versionierungen, Durchlaufzeiten und weitere Schlüsselelemente im Workflow der Werksnormen-Prüfung. Dank bereits integrierter Funktionen wie individuell benötigte Kennzahlen (KPI), lässt sich die Abarbeitungsrate des Prozesses sehr schnell darstellen. Dazu werden die KPI „geplante Bearbeitungszeit“ und „tatsächliche Dauer für einen Schritt“ eingerichtet. So lässt sich zum Beispiel überprüfen, welche Abteilung das Dokument zu lange aufbewahrt oder bei welchen Schritten die Bearbeitungsdauer die Erwartungen übertrifft. Aufgrund dessen kann die Entscheidung getroffen werden, das Formular zu vereinfachen.

  • Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Automatisierter Report (Anzahl der Anträge pro Schritt)

    Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Automatisierter Report (Anzahl der Anträge pro Schritt)
  • Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Historie

    Werksnormen-Prüfung digitalisieren: Historie
ZurückWeiter
12

Wir digitalisieren Ihren Geschäftsprozess

Unsere WEBCON BPS Workflows sind vielseitig und flexibel, weitere Anwendungsbeispiele zeigen wir in Teil 1 und Teil 3 unserer Serie „Geschäftsprozesse digitalisieren“.

Sie benötigen Unterstützung bei der Digitalisierung Ihres individuellen Geschäftsprozesses?

Unsere WEBCON BPS Workflow Experten helfen Ihnen gerne weiter und rufen Sie zeitnah zurück!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Geschäftsprozesse digitalisieren: weitere Praxisbeispiele

WEBCON BPS im Intranet – Zeit sparen bei der Abwesenheitsverwaltung, so geht’s
Geschäftsprozesse schnell und einfach digitalisieren (Teil 1): Rechnungseingang & Forderungsmanagement
Geschäftsprozesse schnell und einfach digitalisieren (Teil 3): Konstruktionsauftrag

Weitere News zu diesem Thema

Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust

Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust

Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-03-15
Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten

Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten

Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-03-02

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
  • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
  • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen