• Incident Response Management – Auf Sicherheitsvorfälle optimal reagieren

    Sind Sie auf den nächsten Sicherheitsvorfall vorbereitet? Ein durchdachtes Incident Reponse Management sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen im Ernstfall schnell, strukturiert und effektiv reagieren kann. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung eines durchdachten Incident Managements und helfen mit unseren Incident Response Services nach Cyberangriffen. Buchen Sie jetzt einen kostenfreien Beratungstermin.

    Kostenfreien Beratungstermin buchen
    Incident Management Incident Response
Schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle

Wir erkennen Sicherheitsvorfälle frühzeitig und leiten Maßnahmen ein. Dadurch minimieren Sie Ausfallzeiten und begrenzen Schäden.

Klare Verantwortlichkeiten & strukturierte Abläufe

Durch definierte Prozesse weiß jeder im Ernstfall, was zu tun ist. Dadurch vermeiden Sie Chaos und fördern effiziente Zusammenarbeit.

Schutz vor Unternehmenswerten und Reputation

Durch einen professionellen Umgang mit Incidents reduzieren Sie Risiken wie Datenverlust, Imageschäden oder rechtliche Konsequenzen.

Kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsstrategie

Nach der Behebung eines Vorfalles liefert eine Analyse wertvolle Erkenntnisse, mit denen Sie Prozesse, Systeme und Präventionsmaßnahmen optimieren.

Sicherheitsvorfälle effektiv meistern

Incident Response Management

In einer digitalen Welt, in der Cyberangriffe und sicherheitsrelevante Vorfälle zur täglichen Realität gehören, entscheidet der richtige Umgang mit diesen Ereignissen über den Schutz Ihrer Daten, Systeme und Geschäftsprozesse. Unternehmen benötigen eine klare, strukturierte und vor allem wirksame Strategie, um im Ernstfall schnell, gezielt und koordiniert handeln zu können.

Ein professionelles Incident Reeponse Management sorgt nicht nur für eine zügige Reaktion auf Sicherheitsvorfälle – es minimiert potenzielle Schäden, reduziert Ausfallzeiten und stärkt nachhaltig das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Ob bei IT-Störungen, Datenschutzverletzungen oder Cyberattacken: Je besser Ihre Organisation vorbereitet ist, desto sicherer navigieren Sie durch kritische Situationen.

Wir geben Ihrem Unternehmen ein ganzheitliches Incident-Management-Konzept an die Hand. Unser Security Operations Center (SOC) Team reagiert nach einem Vorfall mit Incident Response Services. Wir identifizieren den Angriffsvektor, beheben Schwachstellen und leiten sofort Gegenmaßnahmen ein.

Als Microsoft Solutions Partner für Security & Modern Work mit großer Projekterfahrung unterstützen wir Sie bei der Umsetzung eines durchdachten Incident Response Managements.

Microsoft Solutions Partner Security

Buchen Sie sich jetzt einen kostenfreien Beratungstermin.

Unsere Leistungen im Bereich Incident Response Management im Überblick

  • Ausarbeitung eines Notfallkonzeptes

    Wir bereiten Sie auf den Ernstfall vor und stellen zusammen mit Ihnen ein Notfallkonzept auf, um den Betrieb in Microsoft 365 schnellstmöglich wieder aufzunehmen.

  • Behandlung von Sicherheitsvorfällen

    Wir unterstützen bei der Einordnung von Sicherheitsvorfällen und klassifizieren diese als False oder True Positive.

  • Einleitung von Gegenmaßnahmen (Incident Response)

    Nach der Klassifizierung leiten wir schnell Gegenmaßnahmen ein und sperren beispielsweise Benutzer oder Geräte.

  • Analyse von Sicherheitsvorfällen

    Nach einem Vorfall unterstützen wir Sie bei der Analyse und klären, woher der Angriff kam und welche Auswirkungen dieser hatte.

Buchen Sie sich jetzt einen kostenfreien Beratungstermin.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1.000 Kundenprojekten.

 

Mit Zero Trust zu starker Sicherheit.

Schützen Sie den ortsunabhängigen Zugriff auf Apps und weitere Ressourcen mithilfe einer sicheren Authentifizierung sowie einer zentralen Verifizierung.

Sichern Sie die Endgeräte in Ihren Unternehmen ab und minimieren Sie dadurch die Angriffsfläche für Cyberattacken.

Optimieren Sie die Sicherheitsinfrastruktur Ihres Unternehmens. Wir unterstützen Sie bei der Maximierung Ihrer Infrastruktursicherheit.

Bauen Sie für höchste Datensicherheit ein vollständiges Data Lifecycle Management auf. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Mit unserem Security Operations Center (SOC) unterstützen wir Sie beim ganzheitlichen Schutz Ihres Unternehmens vor potenziellen Cyberbedrohungen.

ADG Case Study Security

ADG

ADG konsolidiert gewachsene IT-Landschaft mit Net at Work und startet von einer sicheren und soliden Basis in eine Cloud-First-Zukunft

Wie in vielen Unternehmen musste bei der ADG zu Beginn der Pandemie ein schneller Wechsel von einem zentralen Inhouse-Setup zu dezentraler Remote Work erfolgen. Nach der heißen Phase wollte das Team darangehen, die rasch gewachsenen Strukturen und improvisierten Konzepte zu überdenken, wo nötig zu konsolidieren und etablierte Best Practices umzusetzen. Besonderen Wert legt ADG dabei auf IT-Sicherheit, schließlich kommen die Kunden vorrangig aus der Finanzwirtschaft. Für diesen Konsolidierungsprozess und die anschließende, schrittweise Migration der zwei kostenintensiven Rechenzentren nach Microsoft Azure suchte ADG nach einem verlässlichen Partner und entschied sich für Net at Work.

Microsoft 365 Security Videos

Auf unserem YouTube-Channel finden Sie Videos rund um das Thema Microsoft 365 Security. Unsere Experten geben wertvolle Praxistipps zu Produkten wie Microsoft Intune, Windows Hello for Business oder Microsoft Defender.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Buchen Sie sich jetzt einen kostenfreien Beratungstermin.

Net at Work GmbH
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn

Telefon +49 5251 304600

www.netatwork.de