• Link zu X
  • Link zu Xing
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Webinare: 27.06. Copilot erfolgreich starten | 04.07. Zukunft Exchange: Jetzt strategisch entscheiden! > Infos & Anmeldung
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • SOC
      • E-Mail Security
    • Microsoft Power Platform
    • Microsoft Copilot
    • Informationsmanagement
    • Wissensmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Individuelle Softwareentwicklung
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online Events
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Microsoft Entra Private Access Moderne VPN Alternative für Unternehmen

Microsoft Entra Private Access: Moderne VPN-Alternative für Unternehmen

Nick Leweling, Dualer Student Modern Workplace bei Net at Work
Autor: Nick LewelingConsultant Microsoft Securityhttps://www.linkedin.com/in/nick-leweling-75371826b/–Auf LinkedIn vernetzen

Microsoft Entra Private Access ist zentraler Bestandteil der Global Secure Access Familie und gehört damit zu den Security Service Edge Lösungen, die als moderne Sicherheitsarchitektur darauf abzielen, den Netzwerkzugriff und die Sicherheit in einer zunehmend cloudbasierten Arbeitswelt zu gewährleisten. Klassische VPNs stoßen hier an ihre Grenzen – genau hier setzt Entra Private Access an. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte von Microsoft Entra Private Access, zeigen die Unterschiede zu traditionellen VPNs auf und geben einen Einblick in eine mögliche Einführung.

Das Ziel vom Entra Private Access ist es, eine sichere, standortunabhängige Verbindung zu internen Anwendungen und Ressourcen zu ermöglichen – ergänzt durch nahtlose Benutzererfahrung und granulare Zugriffskontrolle.

Wie funktioniert Microsoft Entra Private Access?

Um die Vorteile der Verwendung von Microsoft Entra Private Access richtig zu verstehen, ist es wichtig, die Funktionsweise dieser Lösung genauer zu betrachten.

Microsoft Global Secure Access verwendet, ähnlich wie bestehende VPN-Lösungen, eine Client-Anwendung, die zum Aufbau eines sicheren Tunnels zur Entra Cloud verwendet wird. Diese Client-Anwendung ermöglicht es den Benutzern, eine sichere Verbindung zu internen Ressourcen herzustellen, ähnlich wie bei einem herkömmlichen VPN. Derzeit ist der Global Secure Access Client für Windows, Linux, Mac, Android und iOS verfügbar.

  • Microsoft Entra Private Access

    Microsoft Entra Private Access

Quelle: Microsoft

Die Kommunikation zwischen dem internen Netzwerk und der Cloud erfolgt über die Bereitstellung eines Entra Private Access Connectors (ehemals Azure App Proxy Connector) Servers. Dieser Server fungiert als Vermittler und stellt sicher, dass die Daten sicher und effizient über eine ausgehende Verbindung zur Entra-Cloud übertragen werden. Dabei ist es nicht notwendig, eingehende Verbindungen ins Unternehmensnetzwerk über die Firewall freizugeben, wie etwa bei Portforwarding oder Reverse Proxies der Fall ist.

Wie läuft die Microsoft Entra Private Access Einrichtung in der Praxis ab?

Die eigentliche Konfiguration von Microsoft Entra Private Access findet vollständig in der Cloud statt. Nachdem die Installation des Connectors auf einem lokalen Server erfolgt ist, wird für jeden lokal bereitzustellenden Dienst eine Entra App erstellt, die als Container für wichtige Konfigurationseinstellungen der einzelnen lokalen Dienste und Ressourcen dient. Dazu gehören unter anderem die FQDNs (Fully Qualified Domain Names) oder IP-Adressen der internen Dienste, die bereitgestellt werden sollen.

  • Global Secure Access: Network access properties

    Global Secure Access Network access properties

Feingranulare Steuerung durch Conditional Access und Single Sign On (SSO)

Jede Entra-Anwendung wird für jeden Benutzer individuell autorisiert. Administratoren steuern also genau, welcher Benutzer auf welche internen Ressourcen zugreifen darf. Diese Berechtigungen lassen sich durch Conditional Access Policies (CA) weiter absichern.

Beispiel: Ein lokaler File Share kann über SMB (Server Message Block, ein Netzwerkprotokoll zur Dateifreigabe) durch eine moderne Pre-Authentifizierung mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) oder passwortloser Anmeldung abgesichert werden.

Single Sign On (SSO) sorgt für einen reibungslosen Anmeldeprozess, bei dem sich Benutzer nur einmal authentifizieren müssen, um auf verschiedene interne Anwendungen zuzugreifen. Dabei werden auch etablierte Protokolle wie NTLM oder Kerberos unterstützt. Dadurch können vorhandene Anwendungen meist ohne aufwändige Anpassungen weiterhin genutzt werden.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Microsoft Entra Private Access Einführung?

Global Secure Access setzt im Vergleich zu herkömmlichen VPN-Architekturen auf eine stärkere Segmentierung. Es werden also nur die Ressourcen freigegeben, die ein Mitarbeiter auch tatsächlich benötigt.

Um dies technisch umzusetzen, muss klar sein, wie sich das aktuelle Nutzungsverhalten zusammensetzt und welcher Mitarbeiter welche Berechtigungen benötigt. Gerade in größeren Unternehmensstrukturen ist das herausfordernd. Hier bietet Entra Private Access Monitoring-Funktionen wie Application Discovery, mit denen Administratoren analysieren können, welche Dienste aktuell genutzt werden. So lassen sich zunächst ähnliche Bedingungen wie beim  VPN schaffen und später gezielt optimieren.

  • Entra Private Access: Application Discovery

    Entra Private Access Application Discovery

Fazit und nächste Schritte

Auch wenn die Einführung eine detaillierte Planung erfordert, liefern die integrierten Monitoring-Funktionen von Entra Private Access von Anfang an wertvolle Erkenntnisse. Unternehmen erhalten damit nicht nur einen klaren Überblick über bestehende Zugriffsstrukturen, sondern können gezielt und bedarfsgerecht optimieren. Das Ergebnis: höhere Sicherheit, besserer Datenschutz und mehr Effizienz.

Microsoft Global Secure Access bietet damit eine zukunftsfähige Architektur für sicheren Netzwerkzugriff, die sich deutlich von herkömmlichen VPN- und Proxy-Lösungen abhebt. Unternehmen schaffen damit eine starke Basis für Zero Trust, sichere Mobilität und cloudgerechte Zugriffskonzepte.

Kostenloser Beratungstermin zu Entra Private Access

Sie möchten Entra Private Access testen oder benötigen Unterstützung bei der Einführung? Unsere Experten helfen gerne weiter. Buchen Sie sich jetzt einen kostenfreien Beratungstermin.

Wird geladen

Weitere News zu diesem Thema

Mit Microsoft Entra Internet Access zur sicheren Cloud-Strategie Preview

Mit Microsoft Entra Internet Access zur sicheren Cloud-Strategie

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Microsoft 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2025-05-27
Defender External Attack Surface Management Preview

Defender External Attack Surface Management: So verwalten Sie externe Ressourcen

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Microsoft 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2025-05-09
Cyberangriff Beispiel – detaillierte Analyse eines echten Angriffs

Cyberangriff Beispiel – detaillierte Analyse eines echten Angriffs

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Microsoft 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2025-04-10
Seite 1 von 21123›»

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Kostenfreier Beratungstermin

Wird geladen

Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Microsoft 365 Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft Copilot
  • Microsoft Azure
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

Microsoft Solutions Partner Modern Work

Microsoft Solutions Partner Security

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Intranet erstellen in 16 Wochen – mit Net at Work zum Go-Live
    Intranet erstellen in 16 Wochen – mit Net at Work zum Go-live2025-06-12 - 10:00
  • Mit Microsoft Entra Internet Access zur sicheren Cloud-Strategie Preview
    Mit Microsoft Entra Internet Access zur sicheren Cloud-Strategie2025-05-27 - 10:00
  • Microsoft Entra Private Access Moderne VPN Alternative für Unternehmen Preview
    Microsoft Entra Private Access: Moderne VPN-Alternative für Unternehmen2025-05-20 - 10:00
IMPRESSUM • Datenschutzerklärung •  • © 2025 Net at Work GmbH
  • Link zu X
  • Link zu Xing
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen