• Link zu X
  • Link zu Xing
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Webinare: 27.06. Copilot erfolgreich starten | 04.07. Zukunft Exchange: Jetzt strategisch entscheiden! > Infos & Anmeldung
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • SOC
      • E-Mail Security
    • Microsoft Power Platform
    • Microsoft Copilot
    • Informationsmanagement
    • Wissensmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Individuelle Softwareentwicklung
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online Events
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Mit Microsoft Entra Internet Access zur sicheren Cloud-Strategie

Mit Microsoft Entra Internet Access zur sicheren Cloud-Strategie

Thomas Welslau
Autor: Thomas WelslauTeamleitung Securityhttps://www.linkedin.com/in/thomas-welslau-866016153/–Auf LinkedIn vernetzen

Microsoft Entra Internet Access ist einer von drei Bestandteilen der Global Secure Access Familie und gehört damit zu den Security Service Edge Lösungen. Diese moderne Sicherheitsarchitektur zielt darauf ab, den Zugriff auf Internetressourcen über das Netzwerk zu kontrollieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Compliance in modernen  Cloud-Umgebungen sicherzustellen. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte von Microsoft Entra Internet Access, zeigen den konkreten Nutzen für Unternehmen und erläutern, wie es sich von traditionellen Proxy- oder Firewall-Lösungen unterscheidet. Zudem geben wir einen Überblick über eine mögliche Einführung. 

Microsoft Entra Internet Access: Vorteile für Unternehmen

Mit Microsoft Entra Internet Access erhalten Unternehmen eine standortunabhängigen, cloudnativen Sicherheitslösung, die nicht nur den Zugriff auf Internetressourcen absichert, sondern auch gleichzeitig die IT-Administration vereinfacht, Transparenz schafft und den Schutz sensibler Daten erhöht.

Das Modul nutzt den gleichen Global Secure Access Client, wie auch der Private Access, basiert jedoch auf einem anderen Traffic-Profil. Im Mittelpunkt steht der sichere, kontrollierte Zugriff vom Endgerät auf Internetinhalte – unabhängig vom Standort. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder lassen sich bestimmte Ressourcen nach Web-Kategorien blockieren oder es werden eigene Ziele definiert, die blockiert oder erlaubt werden.

Im Gegensatz zu klassischen Proxy- oder Firewall Lösungen, die im lokalen Rechenzentrum betrieben werden und zur Filterung entweder den angemeldeten Benutzer oder das Gerät selbst nutzen, setzt Microsoft Entra Internet Access auf Conditional Access als zentrale Steuereinheit – bekannt aus anderen Microsoft 365-Modulen. Damit lässt sich das Regelwerk benutzerbasiert aufbauen und flexibel anpassen – etwa durch Reaktion auf kompromittierte Geräte oder Benutzerkonten.

Ein entscheidender Vorteil: Das Endgerät muss sich nicht im Firmennetzwerk befinden und auch keine VPN-Verbindung aufbauen, um Internetzugriffe abzusichern. Das reduziert die Komplexität und steigert die Mobilität der Mitarbeitenden und vereinfacht die sichere Umsetzung moderner Arbeitsmodelle.

Implementierung in 3 Schritten

1. Einrichtung von Web Content Filtering Policies

  • Zunächst legt man die Inhalte fest, die blockiert oder zugelassen werden. Es ist möglich, Regeln auf Basis sogenannter Web-Kategorien zu erstellen. Web-Kategorien sind vordefinierte Klassen, die Webseiten nach den Inhalten gruppieren. So ist es möglich beispielsweise Seiten der Kategorien „Waffen“ oder „illegale Software“ pauschal zu sperren, ohne eigene Kategorisierung.
  • Eine weitere Möglichkeit besteht darin, gezielte Webseiten anhand des FQDNs (Fully Qualified Domain Name) zu blockieren oder zu erlauben. Mit dem Zulassen von einzelnen Webseiten lassen sich pauschale Kategorisierung umgehen.
  • Einrichtung Web Content Filtering Policies

    Entra Internet Access: Einrichtung Web Content Filtering Policies

Erstellung eines Security Profiles

Die eingerichteten Web Content Filtering Policies lassen sich zu Security Profiles zusammenfassen. Über die Gewichtung dieser Profile können unterschiedliche Benutzergruppen mit maßgeschneiderten Richtlinien erstellt werden.

  • Erstellung eines Security Profiles

    Entra Internet Access: Erstellung eines Security Profiles

Integration in Conditional Access

Über Conditional Access wird festgelegt, welches Profil für welche Benutzergruppen gilt. Dazu wird die Zielressource „Alle Internet Ressourcen mit Global Secure Access“ gewählt, und das entsprechende Profil wird in der Session Control zugewiesen.

  • Integration in Conditional Access

    Entra Internet Access: Integration in Conditional Access

Priorisierung von Richtlinien

Innerhalb eines Security Profiles lassen sich mehrere Richtlinien hinterlegen. Die Abarbeitungsreihenfolge wird über Prioritätsnummern gesteuert, wobei kleinere Werte (100) eine höhere Priorität besitzen und die höchste Zahl (65000) die niedrigste Priorität. Durch verschiedene Conditional Access Regeln sind auch mehrere Profile pro Benutzer möglich – die Reihenfolge entscheidet über die Anwendung. Das Baseline Profil mit der Priorität 6500 greift als „Catch-All, auch ohne Zuweisung per Conditional Access.

Monitoring für Transparenz und Fehleranalyse

Zentraler Bestandteil des Internet Access ist das Monitoring, das detaillierte Informationen über aufgerufene Webseiten von den verbundenen Global Secure Access Clients liefert, inklusive dem Erlaubnis- oder Blockierung-Status. Das Log zeigt nicht nur, welchen Web-Kategorien die aufgerufenen Seiten zugeordnet sind, sondern listet auch automatisch mitgeladene Inhalte im Hintergrund auf. So lassen sich Stolperstellen bei der Einführung erkennen und im Supportfall gezielt Anpassungen an den Filterregeln vornehmen.

  • Monitoring

    Entra Internet Access: Monitoring

Fazit

Microsoft Global Secure Access mit Entra Internet Access bietet Unternehmen eine moderne, cloudbasierte Lösung für sicheren Internetzugriff. Der kombinierte Einsatz mit Entra Private Access deckt sowohl interne als auch externe Ressourcen ab. Durch Conditional Access lässt sich eine feingranulare Zugriffskontrolle realisieren. Das zentrale Monitoring hilft dabei, Fehler zu vermeiden, Sicherheitsrisiken zu erkennen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Unternehmen profitieren von einer erhöhten IT-Sicherheit, einer vereinfachten Verwaltung und der Flexibilität, auch mobile Arbeitsplätze ohne Kompromisse abzusichern.

Kostenloser Beratungstermin zu Entra Internet Access

Sie möchten Entra Internet Access testen oder benötigen Unterstützung bei der Einführung? Unsere Experten helfen gerne weiter. Buchen Sie sich jetzt einen kostenfreien Beratungstermin.

Wird geladen

Weitere News zu diesem Thema

Microsoft Entra Private Access Moderne VPN Alternative für Unternehmen Preview

Microsoft Entra Private Access: Moderne VPN-Alternative für Unternehmen

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Microsoft 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2025-05-20
Defender External Attack Surface Management Preview

Defender External Attack Surface Management: So verwalten Sie externe Ressourcen

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Microsoft 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2025-05-09
Cyberangriff Beispiel – detaillierte Analyse eines echten Angriffs

Cyberangriff Beispiel – detaillierte Analyse eines echten Angriffs

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Microsoft 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2025-04-10
Seite 1 von 21123›»

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Kostenfreier Beratungstermin

Wird geladen

Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Microsoft 365 Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft Copilot
  • Microsoft Azure
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

Microsoft Solutions Partner Modern Work

Microsoft Solutions Partner Security

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Intranet erstellen in 16 Wochen – mit Net at Work zum Go-Live
    Intranet erstellen in 16 Wochen – mit Net at Work zum Go-live2025-06-12 - 10:00
  • Mit Microsoft Entra Internet Access zur sicheren Cloud-Strategie Preview
    Mit Microsoft Entra Internet Access zur sicheren Cloud-Strategie2025-05-27 - 10:00
  • Microsoft Entra Private Access Moderne VPN Alternative für Unternehmen Preview
    Microsoft Entra Private Access: Moderne VPN-Alternative für Unternehmen2025-05-20 - 10:00
IMPRESSUM • Datenschutzerklärung •  • © 2025 Net at Work GmbH
  • Link zu X
  • Link zu Xing
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen