Das kompakte Prototyping digitaler Geschäftsprozesse liefert Ihnen schnell einsatzfähige Ergebnisse. Zunächst verschaffen wir uns mithilfe eines Fragebogens Überblick zu Ihrer Ausgangslage und individuellen Anforderungen. Darüber hinaus identifizieren wir im Zuge dessen auch Ihre Stakeholder. Die Einrichtung der Prozessumgebung erfolgt daraufhin remote.
Am ersten Workshoptag legen wir gemeinsam mit Ihren Fachanwendern die wichtigsten Prozessschritte und Formulare fest und erstellen das Prozessmodell. Zudem demonstrieren wir Ihnen mögliche Aktionen und Gestaltungsoptionen, die zur Optimierung Ihres Prozesses beitragen. Anschließend entwickeln unsere IT-Consultants innerhalb weniger Tage Ihren Geschäftsprozess-Prototypen. Dazu implementieren wir auf Basis der erarbeiteten Workshop-Ergebnisse z.B. Geschäftsregeln, Aktionen und Datenfelder.
Am zweiten Workshoptag erleben Sie Ihren maßgeschneiderten Geschäftsprozess-Prototypen live. Falls gewünscht, geben kleinere Sofort-Anpassungen Ihrem Businessprozess den letzten Schliff. In der darauffolgenden Testphase (bis zu 30 Tage)* erhalten Sie Gelegenheit, Ihren Prototypen umfassend mit Ihren Stakeholdern zu testen und zu diskutieren. Währenddessen unterstützt Sie unsere fachkundige Prozessberatung. Abschließend erhalten Sie von uns eine detaillierte Prozessdokumentation.
Wie geht es nach dem Prototyping weiter?
Nach erfolgreichem anwenderfokussierten Test des Prototypen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen Maßnahmenplan, der die produktive Nutzung Ihres Geschäftsprozesses zum Ziel hat. Neben der technischen Umsetzung denken wir dabei auch an Ihre Anwender und die effektive Einführung mit Hilfe von Change Management Maßnahmen. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz realisieren wir kurze Einführungszeiten, maximalen Nutzen von Anfang an und damit einen schnellen Return on Investment.
* Während der Testphase entstehen keine Zusatzkosten für Lizenzen und Infrastruktur.