• Link zu X
  • Link zu Xing
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Webinare: 27.06. Copilot erfolgreich starten | 04.07. Zukunft Exchange: Jetzt strategisch entscheiden! > Infos & Anmeldung
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • SOC
      • E-Mail Security
    • Microsoft Power Platform
    • Microsoft Copilot
    • Informationsmanagement
    • Wissensmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Individuelle Softwareentwicklung
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online Events
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Microsoft stellt Support für Exchange Server 2016 und 2019 ein

Microsoft stellt Support für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 ein – Das sollten Sie jetzt tun

Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 nähern sich dem Ende ihres Lebenszyklus. Am 14. Oktober 2025 wird Microsoft den erweiterten Support für beide Systeme einstellen. Falls Sie Exchange Server 2016 im Einsatz haben, sollten Sie jetzt handeln.

Pünktlich zu diesem Termin wird Microsoft ab dem 3. Quartal 2025 die nächste Version des Exchange Servers – Exchange Server Subscription Edition (SE) – veröffentlichen.

Dessen Release to Manufacturing (RTM) Version wird auf dem Code des letzten bereitgestellten kumulativen Updates (CU15) für Exchange Server 2019 basieren, das noch im 4. Quartal 2024 verfügbar sein wird. Die Hardware- und Betriebssystemanforderungen werden daher denen der dann aktuellen Version Exchange 2019 entsprechen. Als Betriebssysteme werden Windows Server 2019, 2022 und 2025 unterstützt.

Mit dem Exchange Server SE wird es keine Schemaerweiterungen im Active Directory geben. Auch das Gesamtstruktur-Level Windows Server 2012 R2 wird weiterhin unterstützt.

Im Unterschied zu den bisherigen Exchange-Versionen gibt es diesmal zwei Upgrade-Pfade:

  • In-Place Upgrade

    Ausgehend von Exchange Server 2019 CU15 kann das Upgrade ähnlich der Installation eines kumulativen Updates (CU) direkt auf den produktiven Servern erfolgen.

  • Standard Upgrade

    Sofern noch Exchange Server 2016 im Einsatz ist, erfolgt das Upgrade über die bekannte Methode, bei der die Exchange-Organisation und die Postfächer auf eine parallel bereitzustellende Exchange-Server-2019-Infrastruktur verschoben werden. Diese wird anschließend auf Exchange Server SE aktualisiert.

Unsere Empfehlung

Unternehmen, die noch Exchange 2016 im Einsatz haben, empfehlen wir, zeitnah die Migration nach Exchange 2019 auf einem aktuellen Betriebssystem anzugehen und zum Jahresende auf CU15 zu aktualisieren, um dann beim Release von Exchange Server SE nur noch ein In-Place Update durchführen zu müssen.

Wir unterstützen Sie bei der Exchange Migration.

Sie benötigen Unterstützung bei der Migration auf Exchange 2019? Kontaktieren Sie uns über das Formular oder vereinbaren Sie gerne hier direkt einen Termin mit uns.

Für eine optimale Kundenbetreuung halten wir die Abfrage der Telefonnummer für sinnvoll.
Wird geladen

Weitere News zu diesem Thema

secIT 2025 kostenfreie Tickets Preview

Besuchen Sie uns auf der secIT 2025 vom 19.-20. März 2025 in Hannover.

Alle News, News Kompetenzen, News Security, News Unternehmen, Unsere Top-News
Weiterlesen
2025-01-17
Support-Ende für Windows 10 – so gelingt der Umstieg auf Windows 11

Support-Ende für Windows 10 – so gelingt der Umstieg auf Windows 11

Alle News, News Kompetenzen, News Microsoft Microsoft 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2024-11-26
Windows Autopilot Device Preparation vereinfacht Deployment

Windows Autopilot Device Preparation vereinfacht Deployment

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Microsoft 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2024-11-20
Seite 4 von 21«‹23456›»

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Kostenfreier Beratungstermin

Wird geladen

Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Microsoft 365 Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft Copilot
  • Microsoft Azure
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

Microsoft Solutions Partner Modern Work

Microsoft Solutions Partner Security

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Intranet erstellen in 16 Wochen – mit Net at Work zum Go-Live
    Intranet erstellen in 16 Wochen – mit Net at Work zum Go-live2025-06-12 - 10:00
  • Mit Microsoft Entra Internet Access zur sicheren Cloud-Strategie Preview
    Mit Microsoft Entra Internet Access zur sicheren Cloud-Strategie2025-05-27 - 10:00
  • Microsoft Entra Private Access Moderne VPN Alternative für Unternehmen Preview
    Microsoft Entra Private Access: Moderne VPN-Alternative für Unternehmen2025-05-20 - 10:00
IMPRESSUM • Datenschutzerklärung •  • © 2025 Net at Work GmbH
  • Link zu X
  • Link zu Xing
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen