• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü

    WEBCON BPS im Intranet – Zeit sparen bei der Abwesenheitsverwaltung, so geht’s

    Abwesenheitsmanagement im Unternehmen ist ein Thema, das häufig mit hohem administrativen Aufwand einhergeht. Insbesondere bei stornierten oder geänderten Urlaubsanträgen fehlt schnell der Überblick. Sparen Sie zukünftig Zeit und Geld, indem Sie Routine-Aufgaben des HR-Tagesgeschäfts mit WEBCON BPS automatisieren und die Abwesenheitsverwaltung übersichtlich im Social Intranet einbinden!

    Urlaub, Überstunden und Krankheit bequem im Intranet organisieren

    Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Mitarbeiter besuchen wie gewohnt morgens ihr persönliches Dashboard im Intranet. Dort haben sie ihre aktuellen Dokumente, Termine, Aufgaben und verfügbaren Urlaubstage jederzeit im Blick. Über das Formular reichen sie direkt ihren Abwesenheitsantrag ein. Dieses einfache Vorgehen setzt automatisch einen festgelegten Prozess im Hintergrund in Gang.

    Social Intranet Dashboard mit Abwesenheitsantrag

    Der hinterlegte Vorgesetzte muss den Antrag jetzt nur noch genehmigen oder ablehnen. Zeit ist Geld, also sendet dieser als Antwort auf die automatisch eingegangene E-Mail ein einfaches „Ja“. Daraufhin erhalten die Antragsteller sofort die Bestätigung. Für die Abwesenheitszeit erstellt Outlook darüber hinaus automatisch eine nach Unternehmensstandard formulierte Out-of-Office-Nachricht. Auch die zuständige Vertretung kann hier bereits festgelegt werden. Im Fall einer Krankmeldung werden Benachrichtigungen direkt und ohne Umwege an Vorgesetzte, Teamleiter und die HR-Abteilung versendet.

    Bei Unternehmensstandorten im Ausland erfolgt die Anzeige der Antragsformulare im Intranet direkt in der passenden Sprache, inklusive Berücksichtigung lokaler Feiertage und dort üblicher Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen.

    Spinnen wir den Faden weiter: Der Workflow passt nun optimal zu Ihren Geschäftsanforderungen, doch plötzlich ändert sich die interne Vorgehensweise. Der Antrag bestimmter Abteilungen soll jetzt zuerst durch das Projekt Office geprüft werden. Kein Problem, im laufenden Betrieb integrieren Sie diesen Schritt nachträglich in den Workflow. Sowohl bereits aktive als auch neue Anträge, die über das Social Intranet eingereicht werden, durchlaufen nun automatisch den angepassten Prozess. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein? Ist gar nicht so schwer, lesen Sie selbst!

    Programmierfreie Prozess-Erstellung und -Anpassung im Live-Betrieb inklusive automatischer Intranet-Aktualisierung

    Ein individualisierbarer Workflow mit optionaler Einbindung des zugehörigen Formulars im Social Intranet macht diese praktische Vorgehensweise möglich und ist sogar ohne Programmierkenntnisse umsetzbar.

    WEBCON BPS, eine Plattform zur Erstellung prozessorientierter Anwendungen, erinnert im Aussehen und der Bedienung an SharePoint und überzeugt durch hohe Benutzerfreundlichkeit. Im sogenannten WEBCON BPS Designer Studio werden Prozesse per Drag-and-drop mithilfe vorgefertigter Bausteine erstellt. Damit Sie in der Lage sind, schnell auf geänderte Anforderungen im Unternehmen zu reagieren, sind Anpassungen mit dem flexiblen Workflow Management System im Live-Betrieb möglich. Hierbei kommt die InstantChange™ Technologie zum Einsatz, die es nur bei WEBCON BPS gibt.

    Die Einbindung des Formulars erfolgt abschließend per iframe an beliebiger Stelle im Social Intranet, welches zum Beispiel auf SharePoint Online basiert und mit Powell 365 erweitert wird. Ob im persönlichen Dashboard jedes Mitarbeiters, als Menüpunkt oder per Quick-Link, die Möglichkeiten sind dabei so individuell wie Ihr Unternehmen.

    Workflow Management System WEBCON BPS

    Workflow Management System WEBCON BPS im Intranet: weitere Vorteile für Unternehmen

    Zum einen führt die Entwicklung eines Prozesses in der Workflow Engine WEBCON BPS meistens automatisch zum Überdenken der Vorgehensweise und dadurch zur Optimierung des Abwesenheitsworkflows. Zum anderen werden unternehmensinterne Regeln bei Urlaubs- sowie Überstundenanträgen und Krankmeldungen automatisch eingehalten, da diese fest im Prozess hinterlegt sind. Folglich reduziert WEBCON BPS die Bearbeitungszeit von Abwesenheitsanträgen und schafft Qualitätsstandards.

    Das Intranet bildet hierbei eine wichtige Schnittstelle. Durch den routinierten Besuch des Dashboards im Modern Workplace erhalten Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf das Abwesenheitsformular, ohne die gewohnte Arbeitsumgebung zu verlassen. Der unkomplizierte Ablauf entlastet demnach sowohl die HR-Abteilung als auch Mitarbeiter und Vorgesetzte.

    Die Abwesenheitsverwaltung ist nur eine der vielen Anwendungsmöglichkeiten von WEBCON BPS im Social Intranet. Durch die Integration weiterer Formulare erhöhen Sie die Effizienz enorm. Ob Investitionsplanung, Rechnungsprüfung, Personal-Onboarding, Inventarisierung, Qualitätsmanagement (zum Beispiel Fehleraufnahmen), Produktionsakten oder Store-Opening-Planung: Jeder automatisierbare Prozess im Unternehmen ist damit flexibel umsetzbar.

    Checkliste: Optimierung der Abwesenheitsverwaltung – nutzen Sie bereits alle Möglichkeiten?

    Zugriff direkt im Intranet

    • Self-Service-Funktionen:

      Unkomplizierter Abwesenheitsantrag über das Dashboard inklusive Stornierungsmöglichkeit

    • Status des Antrages

      jederzeit einsehbar

    • Übersichtliche Ansicht

      der verbleibenden Urlaubstage

    Automation mit WEBCON BPS

    • Automatische Berechnung der Abwesenheitstage

      (inklusive lokaler Feiertage)

    • Lazy Approval:

      Bestätigung oder Ablehnung eines Antrages per E-Mail

    • Mehrsprachigkeit

      der Formulare

    • Integration von Arbeitszeitmodellen

      (zum Beispiel halbtags)

    • Automatische Abwesenheitsnachricht

      in Outlook

    • Automatische Festlegung

      der Urlaubsvertretung

    • Prozess-Anpassungen

      im Live-Betrieb möglich

    Sie würden gerne von den Vorteilen eines automatisierten Abwesenheitsmanagements profitieren und Geschäftsprozesse automatisieren? Net at Work ist Ihr erfahrener WEBCON BPS und Social Intranet Partner. Mittels eigens entwickelter Abwesenheitsworkflow-Templates setzen wir Ihr Projekt in Rekordzeit um.

    Jetzt Adama Case Study downloaden und unverbindlich eigenes Projekt anfragen!

    Weitere News zu diesem Thema

    Ganzheitliche M365 Tenant zu Tenant Migration mit AvePoint Fly

    Ganzheitliche M365 Tenant zu Tenant Migration mit AvePoint Fly

    Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Exchange, News Microsoft Office 365, News Microsoft Power Platform, News Microsoft SharePoint, News Microsoft Teams, News Microsoft Teams Telefonie, News Security, Unsere Top-News
    Weiterlesen
    2023-01-24
    Neues Cloud Partner Program – Microsoft zeichnet Net at Work als 3-fach Specialist aus

    Neues Cloud Partner Program – Microsoft zeichnet Net at Work als 3-fach Specialist aus

    Alle News, News Kompetenzen, News Microsoft Exchange, News Microsoft Office 365, News Microsoft SharePoint, News Microsoft Teams, News Microsoft Teams Telefonie, News Unternehmen, Unsere Top-News
    Weiterlesen
    2022-11-17

    Pressekontakt

    Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
    Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

    Aysel Nixdorf
    Marketing & PR
    Telefon +49 5251 304627

    Unsere Themen
    Kompetenzen
    Unternehmen
    Termine
    NoSpamProxy
    Alle News

    Net at Work-Newsletter

    Jetzt abonnieren

    Jetzt Beitrag teilen!

    • teilen 
    • mitteilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Unternehmen

    • Profil
    • Kontakt
    • Karriere
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

    Kompetenzen

    • Microsoft 365
    • Change Management
    • Managed Services Provider
    • Microsoft Teams
    • Microsoft Teams Telefonie
    • Microsoft Teams Contact Center
    • Microsoft 365 Security
    • Microsoft SharePoint
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft Power Platform
    • Informationsmanagement
    • Intranet
    • E-Mail-Sicherheit

    News

    • Newsletter abonnieren
    • Kompetenzen
    • Unternehmen
    • Termine
    • Alle News

    Letzte News

    • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
    • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
    • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
    IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
    • Twitter
    • Xing
    • LinkedIn
    • Instagram
    • Youtube
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    Nach oben scrollen