• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Änderungen mit Android 12 und der Microsoft Intune Geräteverwaltung

Änderungen mit Android 12 und der Microsoft Intune Geräteverwaltung

Thomas Welslau
Autor: Thomas WelslauCompetence Lead Securityhttps://www.linkedin.com/in/thomas-welslau-866016153/–Auf LinkedIn vernetzen

Android 12 wird in Kürze erscheinen und mit der neuen Betriebssystemversion ändern sich auch einige Einstellungen bzw. Möglichkeiten in Zusammenhang mit Mobile Device Management Lösungen wie Microsoft Intune. Eine Neuerung im Bereich „Datenschutz“ wird dazu führen, dass Apps wie die Microsoft Unternehmensportal App bei persönlichen Geräten mit einem Arbeitsprofil nicht mehr auf Geräteinformationen wie Seriennummer, IMEI (International Mobile Equipment Identity) oder MEID (Mobile Equipment Identifier) zugreifen können. Die folgenden Punkte sollten, gerade wenn private Geräte der Mitarbeitenden zugelassen werden, bei der Einführung und der Unterstützung von Android 12 berücksichtigt werden:

1. Die Seriennummer oder IMEI kann nicht mehr als Unternehmensbezeichner verwendet werden

Wenn in Intune Registrierungsbeschränkungen genutzt werden, die BYOD für Android blockieren, dann können auch über die Seriennummer oder IMEI eingetragene Geräte nicht mehr von dem Benutzer über die Unternehmensportal App in Intune ausgerollt werden.

  • 1. Die Seriennummer oder IMEI kann nicht mehr als Unternehmensbezeichner verwendet werden

    Android 12 und Microsoft Intune: Die Seriennummer oder IMEI kann nicht mehr als Unternehmensbezeichner verwendet werden

2. Die Attribute können auch bei Zertifikatsanforderungen nicht mehr verwendet werden

Bei dem Ausrollen von Gerätezertifikaten über SCEP oder PFX muss für den Profiltyp „Benutzereigene Geräte mit Arbeitsprofil“ darauf geachtet werden, dass die Attribute Seriennummer, IMEI und MEID im Zertifikat nicht mehr verwendet werden können. Werden hier Attribute genutzt, die für das Gerät nicht gefüllt sind, wird das Ausrollen des Profils fehlschlagen.

  • Die Attribute können auch bei Zertifikatsanforderungen nicht mehr verwendet werden

    Android 12 und Microsoft Intune: Die Attribute können auch bei Zertifikatsanforderungen nicht mehr verwendet werden

3. Überprüfung der Drittanbieter VPN-Profile

Einige VPN-Anbieter nutzen die IMEI der Geräte als Identifizierung für den Netzwerkzugriff (NAC). Hier sollte mit der eingesetzten VPN-Lösung geschaut werden, ob eine Alternative wie z.B. die Identifizierung über die MAC Adresse möglich ist.

Updates von Microsoft

Updates und weitere Informationen veröffentlicht Microsoft im Tech Community-Artikel „Android 12 Day Zero Support with Microsoft Endpoint Manager“

Mehr dazu

Weitere News zu diesem Thema

Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust

Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust

Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-03-15
Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten

Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten

Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-03-02

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
  • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
  • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen