• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Bessere Online-Meetings und Webinare mit Microsoft Teams

Neue Microsoft Teams Funktionen April 2021

Bessere Online-Meetings und Webinare mit Microsoft Teams

Sonja Liesen
Autor: Sonja LiesenMarketing Managerhttps://www.linkedin.com/in/sonja-l-470993156/–Auf LinkedIn vernetzen

Die neuen Funktionen heben die Professionalität Ihrer Online-Meetings und Webinare mit Microsoft Teams auf das nächste Level. Freuen Sie sich auf ein Teilnehmer-Registrierungsformular, die KI-unterstützte Umfrage-Erstellung, einen neuen Präsentationsmodus im Nachrichten-Stil, automatisch erstellte Registrierungs- sowie Anwesenheitsberichte und Follow-up Features. Wir präsentieren Ihnen die spannendsten Teams Neuerungen der nächsten Monate.

Quick Links

Teilnehmer-Registrierungsfunktion

KI-unterstützte Umfrage-Erstellung

Presenter Mode

PowerPoint Live in Teams

Interaktive Webinare: 1.000 Teilnehmer und Moderationskontrolle

Aufzeichnungen in OneDrive und SharePoint

Teilnehmerbericht

Marketing-Kampagnen in Teams

Teilnehmer-Registrierungsfunktion für Online-Meetings und Webinare

Um Anmeldungen zu Ihrem Online-Meeting oder Webinar besser zu verwalten, bietet Microsoft Teams bald ein individualisierbares Registrierungsformular.

Registrierungsformular einrichten

Als Meeting-OrganisatorIn erstellen Sie die Registrierungsseite im Teams Kalender unter dem Menüpunkt „Neue Besprechung“ > „Webinar“ oder einfach via Klick auf die gewünschte Uhrzeit. Hier richten Sie zunächst wie gewohnt die Meeting-Details ein. Anschließend benennen Sie die Referenten, andere Personen erhalten danach automatisch den Teilnehmerstatus. Im Drop-down-Menü über dem Besprechungstitel wählen Sie den Menüpunkt „Benötigen Registrierung: Für Personen Ihrer Organisation und Gäste“, woraufhin die Option „Registrierungsformular anpassen“ erscheint.

Fügen Sie der Registrierungsseite anschließend bei Bedarf individuelle Fragen und Formularfelder hinzu. Der Link zum Registrierungsformular kann daraufhin kopiert und z. B. in einem Newsletter oder Teams-Kanal veröffentlicht werden. TeilnehmerInnen erhalten nach der Registrierung automatisch eine E-Mail-Bestätigung mit Kalender-Einladung.

Registrierungsbericht

Als Meeting-OrganisatorIn überwachen Sie währenddessen die Registrierungsaktivität mit dem Registrierungsbericht, welcher auf der Meeting-Registerkarte „Details“ vor, während und nach der Besprechung zum Download bereitgestellt wird.

Hinweis

Wiederkehrende Besprechungen und Kanal-Meetings unterstützen derzeit keine Registrierungsfunktion.

Öffentliches Teams Webinar mit Registrierungsseite

Standardmäßig ist die Registrierungsseite nur für BenutzerInnen des gleichen Tenants zugänglich. Wenn Sie ein öffentliches Webinar planen, bei dem sich auch Benutzer außerhalb des eigenen Unternehmens registrieren sollen, kontaktieren Sie zur Freischaltung bitte Ihren Administrator. Die Registrierungsfunktion steht Ihnen anschließend für jede Ihrer öffentlichen Veranstaltungen zur Verfügung.

Informationen für Admins

Um den Zugriff des Meeting-Veranstalters auf die Registrierungsfunktion zu verwalten und zu steuern, ob die Registrierungsseite nur für interne Teilnehmer verfügbar ist, nutzen Administrierende die folgenden Einstellungen:

Der Parameter der Richtlinie „AllowMeetingRegistration“ ist standardmäßig aktiviert. Der Parameter für die Richtlinie „WhoCanRegister“ lautet standardmäßig „Everyone in your organization“. Diese Richtlinie gilt auf Benutzerebene, die einem bestimmten Benutzer oder einer Gruppe zugewiesen werden kann. Die Richtlinien-Verwaltung erfolgt über PowerShell.

Bearbeiten Sie eine vorhandene Teams-Besprechungsrichtlinie mit dem Cmdlet „Set-CsTeamsMeetingPolicy“.

Erstellen Sie eine neue Teams-Besprechungsrichtlinie mit dem Cmdlet „New-CsTeamsMeetingPolicy“ und weisen Sie sie den Benutzern zu.

Erscheinungstermin

Der Rollout der Registrierungsfunktion erfolgt voraussichtlich im April. Prüfen Sie den aktuellen Status bei Microsoft.

Erstellung einer Webinar-Registrierungsseite und Übersicht der Anmeldungen

KI-unterstützte Umfrage-Erstellung für Teams Meeting-Moderatoren

Sparen Sie zukünftig Zeit und Aufwand bei der Erstellung einer Besprechungsumfrage. Die bereits aus Forms bekannten KI-Funktionen unterstützen Teams Meeting-Moderatoren bald mit KI-basierten Vorschlägen, z. B. auf Basis des Meeting-Titels oder zuvor erstellter Umfragen. Zudem empfiehlt Forms passende Multiple-Choice-Antworten zu jeder neuen Frage. Nach der Besprechung können Sie die Befragung direkt in der Umfrage-Registerkarte des Teams Meetings auswerten, die Antworten der TeilnehmerInnen nach Excel exportieren oder mit der Forms-Web-App überprüfen.

Erscheinungstermin

Der Rollout der KI-basierten Umfrage-Erstellung hat bereits begonnen und wird voraussichtlich im April abgeschlossen sein. Hier finden Sie den aktuellen Status der KI-Vorschlagsfunktionen : „Fragen“,  „Antworten“, „Vorherige Umfragen“.

  • KI-unterstützte Erstellung einer Teams Meeting-Umfrage

    KI-unterstützte Erstellung einer Teams Meeting-Umfrage

Quelle: Microsoft

Presenter Mode: neuer Präsentationsmodus im Nachrichten-Stil

Mit dem Presenter Mode erhöhen Sie die Professionalität und Dynamik Ihrer Präsentationen und steuern, wie Ihr Video-Feed und Ihre Inhalte für die TeilnehmerInnen erscheinen. Zukünftig stehen drei Varianten zur gleichzeitigen Darstellung von SprecherIn und Präsentationsinhalt zur Auswahl:

  • „Standout“

    Zeigt Ihren Video-Feed als Silhouette vor dem freigegebenen Inhalt.

  • „Reporter“

    Platziert den Präsentationsinhalt als visuelle Hilfe neben Ihre freigestellte Silhouette.

  • „Side-by-Side“

    Zeigt Ihren Video-Feed neben dem freigegebenen Inhalt an.

Erscheinungstermin

Der Presenter Mode ist voraussichtlich im April verfügbar, hier geht’s zum aktuellen Status des Features.

Presenter Mode in Microsoft Teams
Quelle: Microsoft

PowerPoint Live in Teams

Mit PowerPoint Live in Teams erhalten Sie als ModeratorIn mehr Kontrollmöglichkeiten, während Ihr Publikum gleichzeitig von einem interaktiveren und inklusiveren Erlebnis profitiert.

Folien, Teilnehmer und Chats in einem Fenster

In der Moderationsansicht sehen Sie gleichzeitig Ihre Notizen, Präsentationsfolien, Meeting-Chats und Teilnehmer, ohne das Fenster zu wechseln. Darüber hinaus können TeilnehmerInnen Ihre freigegebenen Inhalte während der Präsentation in eigenem Tempo durchgehen. Zudem unterstützt ein Screen Reader Menschen mit Sehbehinderung. Mehr dazu

Erscheinungstermin

PowerPoint Live in Teams ist voraussichtlich ab April (Status-Check PowerPoint Windows-Version) bzw. Mai (Status-Check PowerPoint Web-Version) verfügbar.

Neue Übersetzungsfunktionen für Folien-Inhalte

Die neue Folienübersetzungsfunktion ist zukünftig für neunzehn Sprachen in der Desktop-Version von Microsoft Teams verfügbar. Präsentationsinhalte, die über PowerPoint Live in einem Teams-Meeting präsentiert werden, können TeilnehmerInnen in ihrer Privatansicht übersetzen lassen. Diese Funktion ist benutzerabhängig, ohne den Moderator oder andere Teilnehmer des Meetings zu unterbrechen.

Erscheinungstermin

Der Rollout der Folienübersetzungsfunktion ist voraussichtlich ab Mai verfügbar, prüfen Sie hier den aktuellen Status.

  • Inhalte mit PowerPoint Live teilen

    Inhalte mit PowerPoint Live teilen
  • Powerpoint Live Ansichten

  • PowerPoint Live: Übersetzungsfunktionen für Folien-Inhalte

    PowerPoint Live: Übersetzungsfunktionen für Folien-Inhalte
ZurückWeiter
123

Quelle: Microsoft

Interaktive Webinare mit Microsoft Teams für 1.000 Personen mit Moderationskontrolle

Ab sofort unterstützt Microsoft Teams interaktive Meetings und Webinare für bis zu 1.000 TeilnehmerInnen, einschließlich umfangreicher Präsentationsoptionen, Live-Reaktionen und Moderationskontrollen. Rein visuelle Übertragungen ohne Interaktionsmöglichkeit sind bis Ende des Jahres für bis zu 20.000 TeilnehmerInnen freigeschaltet.

Kamera-Übertragung von Teilnehmenden deaktivieren

Zukünftig stehen Ihnen als Meeting-OrganisatorIn oder ModeratorIn drei Möglichkeiten zur Verfügung, um die Kamera-Einstellung Ihrer TeilnehmerInnen zu verwalten. Vor einer Besprechung können Sie als Meeting-OrganisatorIn in den Besprechungsoptionen die Einstellung „Enable camera for attendees“ auf „Off“ setzen (standardmäßig ist diese Funktion aktiviert, sodass TeilnehmerInnen ihren Video-Feed freigeben können). Während eines Meetings können Sie diese Einstellung umkehren, sodass TeilnehmerInnen ihre Kamera einschalten können. Beachten Sie, dass diese dadurch nicht gezwungen werden, ihre Videos freizugeben. Darüber hinaus ist es möglich, gezielt die Kamera einzelner TeilnehmerInnen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Nach Beginn des Meetings gelangen Sie mit einem Rechtsklick auf einen Teilnehmenden in der Meeting- oder Teilnehmer-Übersicht zu den Kameraoptionen, um die gewünschte Einstellung vorzunehmen.

Hinweis

Die Einstellungen wirken sich nur auf Ihre TeilnehmerInnen aus und nicht auf die Videofreigabe für Sie als ModeratorIn oder OrganisatorIn des Meetings.

Erscheinungstermin

Der Rollout beginnt Mitte April und wird voraussichtlich Ende April abgeschlossen sein. Hier geht’s zum aktuellen Status der Funktion „Teilnehmer-Kamera einzeln (de)aktivieren“, und „Teilnehmer-Kameras alle (de)aktivieren“.

  • Kamera-Übertragung für einzelne TeilnehmerInnen gezielt (de)aktivieren

    Kamera-Übertragung für einzelne TeilnehmerInnen gezielt (de)aktivieren
  • Kamera-Übertragung für alle TeilnehmerInnen bei Bedarf vor und während des Meetings (de)aktivieren

    Kamera-Übertragung für alle TeilnehmerInnen bei Bedarf vor und während des Meetings (de)aktivieren
ZurückWeiter
12

Quelle: Microsoft

Aufzeichnungen in OneDrive und SharePoint

Meeting- und Anruf-Aufzeichnungen werden jetzt in OneDrive for Business oder SharePoint gespeichert (statt in Microsoft Stream). Das ermöglicht die Freigabe für externe Benutzer oder Gäste, bietet erweiterte Sicherheits- und Compliance-Einstellungen und resultiert in der beschleunigten Bereitstellung einer Aufzeichnung.

Erscheinungstermin

Aufzeichnungen in OneDrive und SharePoint sind bereits verfügbar.

  • Teams Meeting Aufzeichnungen in OneDrive und SharePoint

    Teams Meeting Aufzeichnungen in OneDrive und SharePoint

Quelle: Microsoft

Teilnehmer-Anwesenheitsberichte: alle Veranstaltungsdetails auf einen Blick

Sobald Ihre Online-Veranstaltung beendet ist, erhalten Sie als Meeting-OrganisatorIn nun direkt im Meeting-Chat Zugriff auf den Anwesenheitsbericht (dieser ist nur für Sie sichtbar). Wird das Meeting aufgezeichnet, stehen im Chat ebenfalls die Aufzeichnung und das Transkript bereit. Der Anwesenheitsbericht enthält neue Details wie Dauer, E-Mail-Adresse, Startzeit des Meetings und Besprechungstitel.

Erscheinungstermin

Der Rollout des Anwesenheitsberichts erfolgt voraussichtlich im April, prüfen Sie hier den aktuellen Status.

  • Webinar Anwesenheitsbericht mit neuen Details

    Webinar Anwesenheitsbericht mit neuen Details

Quelle: Microsoft

Marketing-Kampagnen in Teams: Follow-up-Kommunikation und Kampagnen

Mit Dynamics 365 Marketing können Sie integrierte Marketing-Kampagnen durchführen, indem sie die Event-Funktionen in Teams und die Teilnehmermanagement-Erfahrungen von Dynamics 365 Marketing nutzen. In Kürze besteht die Möglichkeit, nach einem Teams-Webinar eine Verbindung zu Dynamics 365 Marketing herzustellen, um eine Reihe von Marketingaktivitäten durchzuführen, von einfachen Follow-up-Kommunikationen bis hin zu anspruchsvolleren Relationship-Marketing-Kampagnen. Wenn Sie eine andere Marketingplattform nutzen, unterstützt Teams Sie dabei, Ihre Eventkontakte mitzunehmen. Mehr dazu

Marketing-Kampagnen in Teams mit Microsoft Dynamics 365
Quelle: Microsoft

Microsoft Teams Meetings und Meeting Rooms Workshop

Mit unserem Microsoft Teams Meetings und Meeting Rooms Workshop unterstützen wir Sie bei der Planung einer modernen Besprechungsumgebung, sowohl standort- und geräteunabhängig als auch mit kompatiblen Raumsystemen.

Zum Meeting Workshop-Angebot

Weitere News zu diesem Thema

Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig

Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig

Alle News, News Microsoft Teams, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-02-09
Ganzheitliche M365 Tenant zu Tenant Migration mit AvePoint Fly

Ganzheitliche M365 Tenant zu Tenant Migration mit AvePoint Fly

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Exchange, News Microsoft Office 365, News Microsoft Power Platform, News Microsoft SharePoint, News Microsoft Teams, News Microsoft Teams Telefonie, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-01-24

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
  • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
  • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen