• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Das Aus für Skype for Business Online: Let’s Teams!

Das Aus für Skype for Business Online: Let’s Teams!

Am 31. Juli 2021 stellt Microsoft den Webdienst Skype for Business Online endgültig ein. 24 Monate haben Online- und Hybrid-Kunden nun Zeit, ihr Teams Upgrade zu planen und durchzuführen, danach ist der Skype for Business Cloud-Dienst nicht länger verfügbar.*

*Skype for Business Server ist davon ausgenommen.

Automatisches Teams Upgrade vorerst widerrufen

Bereits seit einiger Zeit treibt Microsoft die Migration voran, mit dem Ziel, Teams als zentrale Kollaborations- und Kommunikationsplattform in Office 365 zu etablieren. So portiert Microsoft sukzessiv kleinere Skype for Business Online Tenants mittels eines automatischen Upgrades zu Teams. Vor der Umstellung erhalten Unternehmen eine E-Mail mit dem Betreff „Your upgrade to Teams is scheduled“ und dem festgelegten Umstellungstermin.

Wenn Sie bereits automatisch migriert wurden, jedoch mehr Zeit für die Umstellung benötigen, kontaktieren Sie Net at Work, um den Teams Only Modus vorerst zu widerrufen und weiterhin Skype for Business Online zu nutzen. Microsoft bietet Kunden noch bis zum 31. Juli 2021 die Möglichkeit, den Upgrade-Zeitpunkt bedarfsgerecht zu wählen oder zunächst im Hybrid-Modus zu starten. Innovativen Unternehmen empfehlen wir den zeitnahen Wechsel zu Microsoft Teams, um schnellstmöglich vom wirtschaftlichen und kulturellen Nutzen zu profitieren.

Gründe für den Wechsel von Skype zu Teams

Der Vergleich von Skype for Business Online und Microsoft Teams entspricht in etwa dem Vergleich eines GSM Mobiltelefons mit einem aktuellen Smartphone. So veränderte auch Skype for Business Online in der Vergangenheit bereits unser Kommunikationsverhalten, Teams dagegen ist in der Lage, unsere komplette Arbeitsweise zu revolutionieren.

Microsoft stellt mit Teams einen zentralen Workspace zur Verfügung, der unter anderem Outlook, Skype for Business, Office und SharePoint zusammenführt. Teams verringert Ihren E-Mailverkehr und verhindert ständiges Software-Hopping. Das spart Zeit und sorgt für eine effiziente Arbeitsweise.

Persistente Chats: Schnelle 1:1 Kommunikation

Teams-Chats dienen dem direkten oder informellen Austausch von zwei oder mehr Personen. Dabei bleibt, anders als bei Skype for Business, die Chat-Historie bestehen und kann sogar nach Jahren noch durchsucht werden. Animierte Gifs, personalisierbare Aufkleber bzw. Memes, Emojis und Lob-Badges unterstützen Sie dabei, das Gespräch aufzulockern und sich bestmöglich auszudrücken.

Microsoft Teams: Animierte Gifs
Microsoft Teams: Lob-Badges/Praise

Teams: zentrale Kommunikation und Kollaboration im großen Team

Zum Austausch innerhalb einer Abteilung oder eines Projektes stehen Ihnen Arbeitsgruppen, sogenannte Teams, zur Verfügung. Kanäle sorgen dabei für die thematische und Threads für die optische Strukturierung. Letztere bündeln Beiträge und zugehörige Antworten im Nachrichten-Stream. In den Teams stehen ebenfalls animierte Gifs, personalisierbare Aufkleber bzw. Memes, Emojis und Lob-Badges zur Verfügung. Mit Bots und Apps können Ihre Mitarbeiter die Funktionalität noch weiter an ihre Bedürfnisse anpassen.

Microsoft Teams: Teams
Microsoft Teams: Apps

Ein Meeting musste in der Vergangenheit im Voraus geplant werden. Mit Microsoft Teams starten Sie direkt aus Ihrem Team eine Sofortbesprechung, gewünschte Mitglieder fügen Sie einfach hinzu. Dabei stehen Ihnen die aus Skype for Business Online gewohnten Funktionen wie Audio- und Videoaufnahme, Bildschirmfreigabe und Dateiupload zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den eigenen Hintergrund weich zu zeichnen, um störende Elemente, zum Beispiel im Homeoffice, automatisch auszublenden. Alternativ lässt sich zukünftig direkt der komplette Hintergrund austauschen. Jede Sofortbesprechung bietet außerdem Notizzettel und Whiteboard, um gemeinsam Ideen zu skizzieren und auszutauschen.

Microsoft Teams: Sofortbesprechung
Microsoft Teams Sofortbesprechung: Hintergrund weichzeichnen oder austauschen

Quelle: Microsoft

Dateien: Zeitersparnis durch strukturierte Dateiablage

Team-Mitglieder profitieren zudem von einer übersichtlichen Dokumentstruktur, die direkt im Team hinterlegt ist. Echtzeit Co-Authoring, also die Bearbeitung von Dokumenten durch mehrere Team-Mitglieder gleichzeitig, vereinfacht die Zusammenarbeit im Unternehmen.

Microsoft Teams: Dateistruktur

Integrierte Suche: Schnelles Auffinden von Dokumenten und Informationen

Die Suche unterstützt Sie nicht nur beim Auffinden Ihrer Dateien, auch Nachrichten in Chats oder Teams werden automatisch nach Ihrem gewünschten Stichwort durchsucht.

Aktivitäten: Neuigkeiten schnell entdecken

Der Aktivitätsfeed enthält Benachrichtigungen über verpasste Anrufe, neue Beiträge, Likes und Erwähnungen. Ihre Reaktionszeit wird minimiert und die Team-Arbeit demzufolge optimiert.

Microsoft Teams: Aktivitätsfeed

Fazit und Tipps für den erfolgreichen Wechsel von Skype for Business Online zu Microsoft Teams

Ob automatisches oder geplantes Upgrade, zusammenfassend treibt Microsoft Teams Ihre digitale Transformation enorm voran und maximiert damit die Effizienz Ihrer Mitarbeiter. Neben einer gut geplanten Migration inklusive Pilotierung empfehlen wir vor allem Change Management, um die benötigte Nutzerakzeptanz zu erreichen. Denn nur, wenn Ihre Mitarbeiter die neue Technik auch langfristig anwenden, zahlt sich Ihre Office 365 Investition auch aus.

Soforthilfe und zielgerichtete Planung Ihrer Migration

Net at Work arbeitet bereits seit Anfang Juli erfolgreich im sogenannten „Teams Only-Modus“. Das bedeutet, wir nutzen ausschließlich Teams: für Zusammenarbeit, Meetings, Chats und Telefonie.

Nutzen Sie die verbleibenden 24 Monate und starten auch Sie jetzt Ihr Teams-Upgrade mit professioneller Unterstützung!

Jetzt informieren

Weitere Details

Informationen zum automatischen Teams-Upgrade auf www.msxfaq.de

Weitere News zu diesem Thema

Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust

Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust

Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-03-15
Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten

Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten

Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-03-02

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
  • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
  • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen