• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Microsoft Hackfest

Microsoft Hackfest 2018: Net at Work präsentiert „The Hearing AR Project”  

Schwerhörige und gehörlose Personen stehen beruflich und privat oft vor großen Herausforderungen. 

Wir bei Net at Work haben auch Kollegen mit eingeschränktem Hörvermögen in unseren Reihen, die unter anderem in Meetings oder beim gemeinsamen Mittagessen akustisch nur Teile des Gesprächs verstehen.  

„Besonders wenn sich mehrere Personen unterhalten oder mein Gesprächspartner sehr leise spricht, kommt es zu Verständnisproblemen,“ berichtet Lars Fernhomberg, erfahrener SharePoint Senior Consultant und selbst schwerhörig. „Auch Hörgeräte verschaffen in solchen Situationen nicht immer Abhilfe.“ 

Im Rahmen des diesjährigen Microsoft Hackfests in München erarbeitete Net at Work einen Lösungsansatz für diese Problematik. „The Hearing AR Project – Live Untertitel für Hörgeschädigte“ soll Barrierefreiheit für schwerhörige und gehörlose Personen schaffen.

Microsoft Hackfest
Stefan Schnietz mit Microsoft HoloLens

„Mittels der Microsoft HoloLens, einer Mixed-Reality-Brille, soll eine automatische Untertitelung von Gesprächen mit Hilfe von „Speech to Text“ stattfinden. Die Umwandlung des Gesagten wird dann in Untertitelform im Sichtfeld der HoloLens angezeigt,“ erklärt Lars. „Dadurch soll eine normale Gesprächsführung ermöglicht werden, ohne dass der Blickkontakt verloren geht.“ 

Das Microsoft Hackfest 2018 bot die Möglichkeit, an zwei Tagen gemeinsam mit Microsoft Mitarbeitern an Projektideen zu feilen, sich neue Impulse einzuholen und gemeinsam von Erfahrungsschätzen zu profitieren. Die Ergebnisse der 39 Projektarbeiten wurden präsentiert und auch von den Teilnehmern des Hackfests bewertet. Microsoft Deutschland wertet die Ergebnisse momentan mit dem Ziel aus, dass die fünf besten Projekte weiter unterstützt werden. 

Gemeinsam mit Geschäftsführer Uwe Ulbrich und Senior Consultant Stefan Schnietz präsentierte Lars die Ergebnisse des Hackathons.

  • Uwe Ulbrich und Stefan Schnietz beim Microsoft Hackfest

Uwe Ulbrich hält abschließend fest: „Die interne Jahresauftaktveranstaltung öffnete nicht nur Raum für Kreativität, sondern schaffte zugleich Aufmerksamkeit für ganz unterschiedliche Aspekte unseres Lösungsansatzes. Dabei half die Methode „Design Sprint“ mit der die Microsoft Teams an unserer Idee feilten und mit der Team-übergreifendes Arbeiten und interne Vernetzung weiterentwickelt wurden. Für uns auch eine gute Chance unsere strategische Verbindung zu Microsoft zu vertiefen.“  

Net at Work Stand

Weitere Informationen zum „The Hearing AR Project – Live Untertitel für Hörgeschädigte“ erhalten Sie aus unserem Veranstaltungsvideo zum diesjährigen Hackfest: 

 

Weitere allgemeine Informationen zum Microsoft Hackfest 2018 finden Sie hier (https://news.microsoft.com/de-de/hackfest2018/)

Weitere News zu diesem Thema

Neues Cloud Partner Program – Microsoft zeichnet Net at Work als 3-fach Specialist aus

Neues Cloud Partner Program – Microsoft zeichnet Net at Work als 3-fach Specialist aus

Alle News, News Kompetenzen, News Microsoft Exchange, News Microsoft Office 365, News Microsoft SharePoint, News Microsoft Teams, News Microsoft Teams Telefonie, News Unternehmen, Unsere Top-News
Weiterlesen
2022-11-17
mbuf – die wertvolle Community der Microsoft Business User Preview

mbuf – die wertvolle Community der Microsoft Business User

Alle News, News Kompetenzen, News Microsoft Office 365, News Unternehmen, Unsere Top-News
Weiterlesen
2022-04-26
Net at Work ist "Familienfreundliches Unternehmen Kreis Paderborn 2021"

Net at Work erneut ausgezeichnet: „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn 2021“

Alle News, News Unternehmen, Unsere Top-News
Weiterlesen
2021-10-12
Seite 1 von 15123›»

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
  • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
  • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen