• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü

    Karriere in der IT – Ausbildungsstart 2019 bei Net at Work

    Duale Ausbildungsform sichert Karrierechancen

    Zum Ausbildungsstart 2019 verdoppelt Net at Work seine Nachwuchskräfte und bietet nun insgesamt 12 Talenten die Chance, in der IT-Branche durchzustarten. Geschäftsführer Uwe Ulbrich und Ausbildungsleiterin Daniela Henkenötter begrüßten die Young Professionals kürzlich persönlich vor der Firmenzentrale am Hoppenhof.

    Das Ausbildungsspektrum bei Net at Work umfasst die duale Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegration/Anwendungsentwicklung und Industriekauffrau/-mann, sowie das duale Studium Angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Softwareengineering, IT-Consulting oder Business Process Management. Net at Work ist derzeit erfolgreicher Praxispartner für sechs duale Auszubildende und ebenso viele duale Studenten.

      Duale Ausbildung in der IT für Berufe mit Zukunft

      „Dem HR-Bereich lagen diesmal deutlich mehr Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz vor, als in den Jahren zuvor. Grundsätzlich gewinnen die Ausbildungsberufe weiter an Attraktivität.“

      Daniela HenkenötterHR Manager | Ausbildungsleiterin Personal
      ZurückWeiter

      Sowohl die duale Ausbildung als auch das duale Studium bieten eine Kombination aus theoretischem Lernen mit Praxisanteilen und legen damit den Grundstein für die persönliche und fachliche Entwicklung. „Wir bei Net at Work fördern unsere Nachwuchstalente zudem individuell, basierend auf ihren vorhandenen Kompetenzen.“ ergänzt Daniela Henkenötter. Das Ergebnis sind speziell ausgebildete Fach- und Führungskräfte, die durch frische Sichtweisen maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.

      • Duale Ausbildung

        FachinformatikerIn Systemintegration/Anwendungsentwicklung
        Industriekauffrau/-mann

      • Duales Studium

        Angewandte Informatik
        Wirtschaftsinformatik

      Unsere Nachwuchstalente dürfen sich daher auf eine großartige Ausbildungszeit freuen und überdies optimistisch in die Zukunft blicken: Die Übernahmequote der Net at Work Absolventen liegt derzeit bei 100 Prozent. Zum Einsatz kommen die Young Professionals in vielfältigen IT-Berufen, beispielsweise der Softwareentwicklung, dem Projektmanagement, dem Consultingbereich, dem Support oder dem Lösungsvertrieb.

      Net at Work engagiert sich auch darüber hinaus regelmäßig für die Förderung des IT-Nachwuchses.

      Bring your Kids to Work Day

      Bring Your Kids to Work Day

      Im August startete daher die Aktion Bring Your Kids to Work Day. An diesem Tag lud Net at Work 14 Schulkinder der Mitarbeiter ein, die Arbeit ihrer Eltern am Hoppenhof kennenzulernen. Während der gelungenen Veranstaltung programmierten die TeilnehmerInnen Ozobots und ließen Drohnen fliegen. Dies resultierte in etlichen strahlenden Kindergesichtern und weist Wiederholungsbedarf auf.

      PIT Hackathon

      PIT Hackathon

      Des Weiteren ist Net at Work maßgeblich an der Durchführung des jährlich stattfindenden PIT Hackathon beteiligt. Die Veranstaltung zielt darauf ab, den Nachwuchs für IT-Themen zu begeistern.

      Im Heinz-Nixdorf-Museum, dem größten Computermuseum der Welt, erhielten Jugendliche die Möglichkeit, in die Welt des Programmierens einzutauchen. Die Ergebnisse folgten 2019 dem Motto „Digitale Heimat PB“ und reichten von Games, über eine Stundenplan-App mit Echtzeit-Synchronisation bis hin zum smarten Fahrradständer und zugehöriger App für die Fahrrad-Parkplatz-Suche.

      SchuBS IT

      SchuBS IT

      Das SchuBS IT (Schule und Betrieb am Samstag) Projekt bietet SchülerInnen der 9. Klasse aus Schulen in und um Paderborn die Möglichkeit, vor Ende ihrer Schulzeit einen Einblick in die Berufswelt rund um die Informatik zu erhalten. An insgesamt 18 Samstagen stellten die TeilnehmerInnen ihre Lernbereitschaft unter Beweis und entwickelten ihre fachlichen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten weiter.

      Net at Work bot diesmal exklusive Einblicke in die Grundlagen der App-Entwicklung und die Zusammenarbeit innerhalb eines IT-Unternehmens. Die erlangte berufliche Erfahrung bildet anschließend eine gute Basis für die Wahl der richtigen Ausbildung.

      Du interessierst dich für die Themen IT und digitale Kommunikation?

      Jetzt das Ausbildungsangebot von Net at Work entdecken!

      Ausbildungsangebot

      Weitere News zu diesem Thema

      Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust

      Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust

      Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
      Weiterlesen
      2023-03-15
      Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten

      Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten

      Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
      Weiterlesen
      2023-03-02
      HR-Managerin Daniela Henkenötter

      Gerne stehe ich euch bei Fragen zur Veranstaltung zur Verfügung.

      Net at Work GmbH

      Frau Daniela Henkenötter
      Am Hoppenhof 32 A
      33104 Paderborn

      personal@netatwork.de

      Hier haben Ihre Fähigkeiten eine gute Zukunft.
      Logo Familienfreundliches Unternehmen Kreis Paderborn

      Unternehmen

      • Profil
      • Kontakt
      • Karriere
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
      • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

      Kompetenzen

      • Microsoft 365
      • Change Management
      • Managed Services Provider
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Microsoft Teams Contact Center
      • Microsoft 365 Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft Exchange
      • Microsoft Power Platform
      • Informationsmanagement
      • Intranet
      • E-Mail-Sicherheit

      News

      • Newsletter abonnieren
      • Kompetenzen
      • Unternehmen
      • Termine
      • Alle News

      Letzte News

      • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
      • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
      • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
      IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
      • Twitter
      • Xing
      • LinkedIn
      • Instagram
      • Youtube
      • Datenschutzerklärung
      • Kontakt
      Nach oben scrollen