Bewusstsein schaffen

Sie werden sich über das Ausmaß Ihrer anstehenden Veränderung bewusst und stellen fest, inwiefern sich die Veränderungen auf den einzelnen Mitarbeitenden auswirken.

Risikoanalyse

Gemeinsam legen wir das Fundament Ihres Veränderungsprojektes hinsichtlich organisatorischer und kultureller Rahmenbedingungen, gesammelter Erfahrungen und möglicher Widerstände.

Konkrete Projektempfehlungen

Sie erhalten konkrete Empfehlungen für das weitere Vorgehen hinsichtlich Ihres Veränderungsprojektes und dessen Change Management Strategie. 

Change Management Start-Up Workshop

Was bringt Ihnen die beste Software-Anwendung, wenn Ihre Mitarbeiter sie nicht nutzen wollen oder sie nicht verstehen? Mit unserem praxiserprobten Change Management sorgen wir dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich realisiert wird.

Eine gutes Change Management ist so individuell wie Ihr Unternehmen, denn jeder Veränderungsprozess ist einzigartig. Den Grundstein für Ihre fundierte Change Management Strategie legen wir in unserem Change Management Start-Up Workshop, in welchem wir gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Informationen und Anforderungen Ihres Unternehmens sammeln und erarbeiten. 

Workshop-Reihe im Überblick

Ihr Weg zur erfolgreichen Planung der Microsoft 365-Einführung

Change Management Start-Up Workshop

Ablauf des Workshops

Vorgespräch

Abstimmungsgespräch mit dem/der Projektleiter*in

  • Definition des Teilnehmerkreises und dessen Rollen
  • Abstimmung der Workshop-Agenda hinsichtlich der Bedürfnisse Ihres Unternehmens

Workshop

Durchführung des 1-tägigen Workshops

  • Kennenlernen unseres erprobten Change Management Vorgehens
  • Herausstellen der Besonderheiten Ihres Unternehmens
  • Retroperspektive: Ihre Erfahrungen bei bisherigen Veränderungen
  • Erarbeitung möglicher Widerstände
  • Bewusstsein Schaffung für das Projektziel
  • Erarbeitung des Sollzustands im Bereich Kommunikation und Qualifikation
  • Kommunikation geeigneter Maßnahmen für Ihr Unternehmen
  • Einordnung der Maßnahmen in den Veränderungsprozess nach ADKAR
  • Bildung des optimalen Change Management Teams auf Kundenseite
  • Kommunikation der gewünschten Rollenverteilung im weiteren Projektverlauf

Aufbereitung

Aufbereitung der Ergebnisse

  • Bereitstellung der Ergebnisse des Workshops
  • Empfehlungen für das weitere Vorgehen im Veränderungsprojekt

Zu Beginn des Change Management Start-Up Workshops geben wir Ihnen Raum, uns Ihre konkreten Ziele der anstehenden Veränderung mitzuteilen, sodass Ihre internen Kolleg*innen und wir auf einer gemeinsamen Basis aufsetzen können.
Anschließend schauen wir uns Ihr Unternehmen gemeinsam etwas näher an: Was macht Ihr Unternehmen besonders und welche Erfahrungen konnten Sie möglicherweise bereits anhand vergangener Veränderungsprojekte sammeln?
Damit wir Ihnen später passende Empfehlungen hinsichtlich Ihrer Change Management Strategie geben können, erarbeiten wir nachfolgend mögliche Widerstände der anstehenden Veränderung sowie die für Ihr Unternehmen optimale Art und Weise der Kommunikation und Qualifikation.

Im weiteren Verlauf des Workshops beleuchten wir anschließend erste Change Management-Maßnahmen und bringen Sie in eine sinnvolle Reihenfolge: Eine grobe Change Management-Roadmap entsteht. Den Abschluss stellt das Bilden Ihres Change Management Teams dar, sofern Sie noch keines gegründet haben. Innerhalb der Dokumentation dieses Workshops liefern wir Ihnen zudem Empfehlungen für das weitere Vorgehen Ihres Veränderungsprojektes.

Sie möchten Zeit und Geld sparen und das Projekt im Nachgang trotzdem als vollen Erfolg feiern? Dann empfehlen wir Ihnen, eine/n unserer Expert*innen als Trusted Advisor zu Ihrem Veränderungsprojekt hinzuzuziehen sowie in speziellen Workshops gemeinsam mit uns Ihre, auf Ihr Unternehmen abgestimmte, detaillierte Change Management-Roadmap auszuarbeiten und umzusetzen. Wir leiten sie entspannt durch den Veränderungsprozess und unterstützen Sie, wann immer Sie uns brauchen.

Net at Work als Ihr Trusted Advisor

Das Besondere an der Beratung, die Sie von uns erhalten, ist, dass diese über die Bereitstellung fachlicher Expertise hinausgeht. Denn: Das Vertrauensverhältnis, auf dem diese Beratung fundiert, ist ein ebenso wichtiger Aspekt für uns. Wir sind für Sie da, wenn Sie mal nicht weiterwissen oder Aspekte aufgrund der Komplexität Ihres Veränderungsprojektes aus den Augen verlieren. Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie und stehen Ihnen jederzeit persönlich mit Rat und Tat zur Seite – auch in schwierigen Situationen. Dabei geben wir Ihnen keine Standard-Tipps, sondern liefern Ihnen auf Ihr Veränderungsprojekt zugeschnittene individuelle Hinweise, Anregungen und Empfehlungen. Der Erfolg Ihres Veränderungsprojektes liegt uns am Herzen und mit gegenseitigem Vertrauen werden wir dafür sorgen, dass sich Ihre Investition auch wirklich auszahlt!

Jetzt Angebot für Workshop anfragen!

Für eine optimale Kundenbetreuung halten wir die Abfrage der Telefonnummer für sinnvoll.
Director Modern Workplace Bernd Hüffer

Bernd Hüffer
Director Modern Workplace

Angelina_Westerkamp

Angelina Westerkamp
Change Management Consultant