• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Microsoft Power Platform
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Microsoft ersetzt SharePoint 2013-Workflows durch Power Automate

Microsoft ersetzt SharePoint 2013-Workflows durch Power Automate

Volker Helms
Autor: Volker HelmsDirector Intelligent Apps & Datahttps://www.linkedin.com/in/volkerhelms/–Auf LinkedIn vernetzen

Bringen Sie Ihre Workflows auf den neuesten Stand, denn Microsoft verabschiedet sich ab April 2024 von SharePoint 2013-Workflows und führt Power Automate als neuen Standard ein.

SharePoint-Workflows haben Unternehmen lange Zeit bei der Automatisierung von Prozessen unterstützt. Doch mit der fortschreitenden Technologieentwicklung und der steigenden Anzahl von Diensten, die in Microsoft 365 und darüber hinaus verfügbar sind, hat Microsoft beschlossen, SharePoint 2013-Workflows in den Ruhestand zu schicken.

Wann passiert was?

Ab dem 2. April 2024 werden neue Tenants keine Möglichkeit mehr haben, SharePoint 2013-Workflows zu erstellen und ab dem 2. April 2026 wird Microsoft die Ausführung von SharePoint 2013-Workflows für bestehende Tenants einstellen.

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Für Unternehmen, die noch SharePoint 2013-Workflows nutzen, bedeutet dies, dass sie sich jetzt auf die Migration auf Power Automate oder andere unterstützte Lösungen vorbereiten sollten. Es ist wichtig, frühzeitig zu handeln, da SharePoint 2013-Workflows ab dem 2. April 2026 nicht mehr funktionieren werden.

Vorbereitung der Migration zu Power Automate

Um sich auf die Migration vorzubereiten, sollten Unternehmen Ihre Benutzer, Workflow-Entwickler und Website-Besitzer über die bevorstehenden Änderungen informieren und Ihre Schulungen aktualisieren. Der Helpdesk sollte ebenfalls über die bevorstehenden Änderungen informiert werden, um Usern bei der Umstellung auf neue Lösungen helfen zu können.

Für Admins gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Tenants auf die Verwendung von Legacy-Workflows überprüft wurden. Das Microsoft 365 Assessment Tool ist ein nützliches Instrument, um festzustellen, ob Tenants noch SharePoint 2013-Workflows verwenden. Außerdem sollten Admins die Anleitung: „Von klassischen Workflows zu Power Automate Flows in SharePoint migrieren“ lesen und die verfügbaren Ressourcen von Power Automate als Lösung für Legacy-Workflows prüfen.

Was ist bei der Verwendung von SharePoint 13-Workflows zu beachten?

Es ist wichtig zu beachten, dass es nach dem 2. April 2026 keine Option mehr geben wird, SharePoint 2013-Workflows über diesen Zeitpunkt hinaus in Microsoft 365 zu hosten. Unternehmen sollten sich daher frühzeitig auf die Migration vorbereiten, um Unterbrechungen in ihren Workflow-Prozessen zu vermeiden.

Beratung: Migration von SharePoint 13 Workflows

Wir unterstützen Sie bei der Migration von SharePoint 2013-Workflows zu Power Automate.

Kostenfreien Beratungstermin vereinbaren

Weitere News zu diesem Thema

Step-up Authentication – mehr Sicherheit für sensible Inhalte

Step-up Authentication – mehr Sicherheit für sensible Inhalte

Alle News, News Microsoft Office 365, News Microsoft SharePoint, News Microsoft Teams, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-10-24
Microsoft Power Apps & Full Code – mehr Effizienz für Frontline Worker

Microsoft Power Apps & Full Code – mehr Effizienz für Frontline Worker

Alle News, News Microsoft Development, News Microsoft Office 365, News Microsoft Power Platform, News Microsoft SharePoint, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-08-17
Individueller Microsoft 365 Übersetzungsdienst mit Ihrer Corporate Language

Individueller Microsoft 365 Übersetzungsdienst mit Ihrer Corporate Language

Alle News, News Microsoft Development, News Microsoft Office 365, News Microsoft Power Platform, News Microsoft SharePoint, News Microsoft Teams, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-06-22
Seite 1 von 15123›»

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Microsoft 365 Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

Microsoft Solutions Partner Modern Work

Microsoft Solutions Partner Security

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • CJD vernetzt mit Intranet Beschäftigte Preview
    Das Zusammen wirkt – CJD vernetzt mit Social Intranet 10.700 Beschäftigte an verteilten Standorten2023-11-22 - 10:42
  • Gewinnen Sie eins von fünf Freitickets für die 19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage2023-10-26 - 12:01
  • 5 Schritte für den ultimativen Erfolg Ihres M365-Projekts Preview
    Mitarbeitende begeistern, Gewinne maximieren: 5 effektive Schritte für den ultimativen Erfolg Ihres Microsoft 365 Projekts!2023-10-25 - 11:00
IMPRESSUM • Datenschutzerklärung • Cookie Einstellungen ändern • © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen