• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Neue Microsoft Teams Features für mehr Dynamik in Videokonferenzen

Neue Microsoft Teams Features für mehr Dynamik in Videokonferenzen

Seit Beginn der globalen COVID-19-Pandemie ist die Teams Nutzung in vielen Unternehmen stark angestiegen und hat die Art der Zusammenarbeit transformiert. Microsoft untersuchte die positiven und herausfordernden Aspekte dieser neuen Arbeitsweise und nutzt die Erkenntnisse zur kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner Modern Workplace Technologien. Wir zeigen im Kurzüberblick, welche spannenden Teams Features Sie bis Ende 2020 zur Optimierung Ihrer Videokonferenzen erwarten.

Videokonferenzen mit 1.000 bis 20.000 Teilnehmenden

Veranstalten Sie interaktive Teams Meetings inklusive Chat, Audio und Videokamera-Freigabe bald mit bis zu 1.000 Teilnehmenden. Ohne Interaktionsmöglichkeit werden zukünftig sogar 20.000 ZuschauerInnen Ihrer virtuellen Konferenz folgen können.

Together Mode

Profitieren Sie ab August vom „Together Mode“ in Teams zur Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls und zur Reduktion von Meeting-Müdigkeit in Videokonferenzen. Mittels künstlicher Intelligenz werden dazu die freigestellten Einzelbilder aller TeilnehmerInnen auf einem gemeinsamen Hintergrund platziert. Folglich entsteht das Gefühl, sich trotz virtueller Konferenz im gleichen Raum zu befinden. Sowohl der aktuelle Redner als auch die nonverbale Kommunikation sind hierdurch schneller erfassbar. Dem Auditorium-Hintergrund werden im Laufe der Zeit weitere Motive folgen.

Quelle: Microsoft

Große Galerieansicht mit bis zu 49 Teilnehmenden in Videokonferenzen

Ebenfalls ab August ermöglicht Teams die 7×7 Ansicht von bis zu 49 Meeting-Teilnehmenden gleichzeitig. Die große Galerieansicht fördert die emotionale Verbindung und erhöht das Engagement der TeilnehmerInnen. Die damit einhergehende neue Menü-Platzierung im oberen Bereich verhindert zudem verdeckte Bildschirm-Inhalte.

Dynamic View

„Dynamic View“ ordnet Präsentationen und TeilnehmerInnen mittels künstlicher Intelligenz bald automatisch an. Das führt zur maximalen Ausnutzung des vorhandenen Screens. Hinzu kommen weitere Steuerelemente, um die Ansicht den individuellen Präferenzen anzupassen.

Quelle: Microsoft

Virtuelle Nebenräume

Schon bald wird der Besprechungsorganisierende kleinere Gruppen eines großen Meetings in virtuellen Nebenräumen platzieren können. Das kann zum Beispiel für separate Brainstorming-Sessions interessant sein.

Hand heben

Die Funktion „Hand heben“ veröffentlichte Microsoft bereits im Mai für virtuelle Meetings ab drei Teilnehmenden. Ein gelber Rahmen um die Ansicht der sich meldenden Personen ergänzt zukünftig das Hand-Symbol und erhöht damit die Aufmerksamkeit.

Live Reactions für direktes Feedback

In Videokonferenzen sind Gestik und Mimik oft schwerer zu erfassen als in Präsenzmeetings vor Ort. „Live Reactions“ visualisieren bald nonverbales Feedback, ohne dabei den Meeting-Fluss zu unterbrechen. TeilnehmerInnen versenden dazu Emojis, die anschließend über dem jeweiligen Namen auftauchen.

Live Reactions in Teams Konferenzen
Quelle: <a href="https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/07/08/reimagining-virtual-collaboration-future-work-learning/" target="_blank">Microsoft</a>

Quelle: Microsoft

Chat Bubbles

Chat-Nachrichten erscheinen künftig live als Sprechblasen auf dem Screen aller SitzungsteilnehmerInnen. Während eines virtuellen Meetings können somit Nachrichten bei geschlossenem Chat-Fenster schneller gelesen und direkt in die verbale Diskussion einbezogen werden.

Teams Video-Filter

Teams Video-Filter bieten in Zukunft die Möglichkeit, sowohl die Beleuchtung als auch den Fokus vor der Meeting-Teilnahme zu optimieren.

Video-Filter in Teams
Quelle: <a href="https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/07/08/reimagining-virtual-collaboration-future-work-learning/" target="_blank">Microsoft</a>

Namensnennung bei Live-Untertiteln und Transkription

Sprecher-Namen ergänzen bald die bereits implementierten Live-Untertitel*. Live-Untertitel tragen während einer Videokonferenz dazu bei, Hörbehinderungen und Sprachbarrieren zu überwinden. Live-Übersetzungen sind bereits in Planung. Bei verspätetem Meeting-Beitritt verhindert diese automatisch erzeugte Transkription darüber hinaus Informationsverlust und macht Protokolle überflüssig.

*Diese Funktion ist zurzeit lediglich in Englischer Sprache (USA) verfügbar.

Live Transkription mit Sprecher-Namen in Teams Videokonferenz
Quelle: <a href="https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/07/08/reimagining-virtual-collaboration-future-work-learning/" target="_blank">Microsoft</a>

Microsoft Whiteboard

Die Ideen-Visualisierung in Meetings gelingt zukünftig auch ohne Touchscreen oder Surface Hub. Microsoft Whiteboard unterstützt mit schnelleren Ladezeiten, Notizzetteln und neuen Drag & Drop Optionen die geräteübergreifende Interaktivität Ihrer Meetings.

Microsoft Whiteboard in Teams Meeting
Quelle: <a href="https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/07/08/reimagining-virtual-collaboration-future-work-learning/" target="_blank">Microsoft</a>

Reflect Messaging

Das Wohlergehen Ihrer MitarbeiterInnen bildet die Basis für ihre Produktivität. Mittels einer „Reflect“ Umfrage erhalten Führungskräfte in einem Teams Meeting oder Kanal Einblicke in das aktuelle Stimmungsbild, beispielsweise zur Work-Life-Balance, zum Projektstatus oder zu Veränderungen im Unternehmen.

Reflect Messaging in Teams
Quelle: <a href="https://www.microsoft.com/en-us/microsoft-365/blog/2020/07/08/reimagining-virtual-collaboration-future-work-learning/" target="_blank">Microsoft</a>

Erscheinungstermin

Einige der neuen Funktionen erscheinen bereits im August, die restlichen Features werden voraussichtlich bis Ende 2020 hinzugefügt.

SOS-Workshop für den Weg ins Homeoffice: Wie Sie Microsoft Teams strukturiert einführen

Mit unserem „SOS-Workshop für den Weg ins Homeoffice“ unterstützen wir Sie bei der strukturierten und schnellen Planung Ihres digitalen Arbeitsplatzes auf Microsoft Teams- und Office 365-Basis.

Zum Workshop-Angebot

Weitere News zu diesem Thema

Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig

Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig

Alle News, News Microsoft Teams, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-02-09
Ganzheitliche M365 Tenant zu Tenant Migration mit AvePoint Fly

Ganzheitliche M365 Tenant zu Tenant Migration mit AvePoint Fly

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Exchange, News Microsoft Office 365, News Microsoft Power Platform, News Microsoft SharePoint, News Microsoft Teams, News Microsoft Teams Telefonie, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-01-24

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
  • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
  • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen