• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Microsoft Teams Telefonie
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Nachwuchskräfte
  • Blog
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Menü Menü
  • Office 365 TLS-Zertifikatsänderungen

Office 365 TLS-Zertifikatsänderungen: Prüfen Sie Ihren Session Border Controller (SBC)

Julian Wagner Junior Consultant Modern Workplace
Autor: Julian WagnerJunior Consultant Modern Workplacehttps://www.linkedin.com/in/julian-wagner-6b8846201/–Auf LinkedIn vernetzen

Microsoft hat bekanntgegeben, dass es seine Zertifizierungsstelle demnächst von Baltimore auf DigiCert ändern wird. Die bevorstehenden Änderungen könnten Auswirkungen in Ihrem Unternehmen haben, sofern Sie unter anderem Microsoft Teams Direct Routing einsetzen.

Wann findet die Änderung statt?

Diese Änderung wird vorgenommen, weil die aktuelle Baltimore CyberTrust Root im Mai 2025 ausläuft. Die Umstellung auf die neue Root-CA (DigiCert Global Root G2) ist bereits seit Januar 2022 im Gange und wird voraussichtlich noch bis Oktober 2022 dauern.

Welche Auswirkungen gibt es und wie kann ich kontrollieren, ob ich betroffen bin?

Sollten Sie derzeit einen Session Border Controller einsetzen, dann gilt es zu überprüfen, welchen Zertifizierungsstellen dieser vertraut. Je nachdem, welches Zertifikat Sie für den Aufbau der TLS-Verbindung verwenden, müssen Sie gegebenenfalls die neue Stammzertifizierungsstelle (Trusted Root CA) von Microsoft auf Ihrem SBC hinterlegen. Dadurch werden Dienstunterbrechungen während und auch nach der Umstellung der Zertifizierungsstelle verhindert. Die alte Zertifizierungsstelle sollten Sie bis zum Ende der Änderungsperiode weiterhin beibehalten. Nach Abschluss kann diese dann aber auch entfernt werden.

  • TrustedRoot: Baltimore und DigiCert

    Baltimore und DigiCert TrustedRoot

Hier geht’s zur Ankündigung von Microsoft: Office TLS Certificate Changes – Microsoft 365 Compliance | Microsoft Docs

Sie benötigen Hilfe bei der Umstellung?

Wir unterstützen Sie gerne.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere News zu diesem Thema

Warum „Microsoft 365 Retention Policies“ keine „Back-up-Lösung“ sind

Microsoft 365 Retention Policies

Alle News, News IT-Betrieb, News Microsoft Office 365, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2022-05-10
Office 365 TLS-Zertifikatsänderungen Preview

Office 365 TLS-Zertifikatsänderungen: Prüfen Sie Ihren Session Border Controller (SBC)

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Office 365, News Microsoft Teams, Unsere Top-News
Weiterlesen
2022-03-21

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft Office 365
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft Teams
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Skype for Business
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Warum „Microsoft 365 Retention Policies“ keine „Back-up-Lösung“ sindMicrosoft 365 Retention Policies2022-05-10 - 11:00
  • Azure AD Premium P2 Lizenz – erweiterte Sicherheit durch Identity Protection und PIMAzure AD Premium P2 Lizenz – erweiterte Sicherheit durch Identity Protection und PIM2022-05-03 - 11:00
  • mbuf – die wertvolle Community der Microsoft Business User Previewmbuf – die wertvolle Community der Microsoft Business User2022-04-26 - 13:26
IMPRESSUM  •  © 2022 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen