• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Webcasts
  • Suche
  • Menü Menü
  • Audiocodes SBC in der Microsoft Azure Cloud - ohne viel Aufwand zu Teams Direct Routing

Ohne viel Aufwand zu Teams Direct Routing

Audiocodes SBC in der Microsoft Azure Cloud

Nils Köpper
Autor: Nils KöpperSenior Consultant Modern Workplacehttps://www.linkedin.com/in/nils-k%C3%B6pper-36a013206/–Auf LinkedIn vernetzen

Sie haben Ihr Rechenzentrum bereits heruntergefahren und Ihre Telefonanlage ist als letztes Stück Hardware in Ihrem Unternehmen übrig? Modernisieren Sie Ihre Kommunikation und wechseln Sie zur Microsoft Teams Telefonie mit einem Audiocodes Session Border Controller (SBC), gehostet in Microsoft Azure. Entdecken Sie, welche Vorteile Ihnen ein virtueller SBC in Azure bietet, wie Sie die Einrichtung vornehmen, welche Lizenzen Sie benötigen und inwiefern sich die Varianten Virtual Edition SBC und Cloud Edition SBC unterscheiden.

Virtueller SBC in Azure: Ihre Vorteile

Ein von Microsoft zertifizierter Audiocodes Session Border Controller läuft direkt in der Microsoft Azure Cloud. Der Vorteil ist, dass keine physische oder virtuelle Hardware vor Ort benötigt wird, um die Sie sich kümmern müssen. Auf Wunsch übernehmen wir als Managed Services Provider den Betrieb des SBC in Azure komplett für Sie. Zu unserem Managed SBC Angebot zählen beispielsweise das Monitoring Ihrer Verbindung, Anpassungen, Updates, Zertifikatserneuerung, Troubleshooting und Backup.

Ausfallsicherheit und kürzere Latenzen

Schon in der Standard-Variante ist durch Microsoft eine gewisse Ausfallsicherheit gegeben, die Sie in Ihrem eigenen Rechenzentrum nicht ohne weiteres herstellen können. Zudem sind mit einem SBC in Azure High-Availability und Geo-Redundanz optional möglich. Auch ist es möglich, den Session Border Controller für Ihre amerikanische Niederlassung beispielsweise im Azure Nordamerika zu hosten. Auf diese Weise profitieren Sie von wesentlich kürzeren Latenzen.

Der Standort Microsoft Azure Cloud ist perfekt für die Verbindung zu Microsoft Teams, da die Anbindung zu Microsoft nahtlos ist.

  • Virtual Edition SCB in der Microsoft Azure Cloud

    Virtual Edition SCB in der Microsoft Azure Cloud

Mehr Sicherheit durch individuelle Firewall Steuerung

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Firewall der Azure Maschine selbst steuern können und damit direkten Zugriff auf alle sicherheitsrelevanten Features erhalten. Alternativ übernehmen wir als erfahrener Managed Service Partner dies gerne für Sie.

Standortunabhängiger Zugriff

Im Fehlerfall ist der SBC durch das Deployment in der Cloud von überall auf der Welt erreichbar (z. B. auch aus dem Homeoffice), sodass die Reaktionszeiten gering gehalten werden können. Natürlich lässt sich der Zugriff auf Wunsch über die integrierte Azure Firewall einschränken.

Außerdem wird kein VPN benötigt, um auf das Webinterface zu gelangen, wie zum Beispiel bei Session Border Controllern, die in Ihrem Firmennetz bereitgestellt wurden.

SBC Deployment in der Microsoft Azure Cloud

Das Deployment des SBC in Azure ist in Minutenschnelle erledigt, inklusive Bereitstellung einer öffentlichen IP-Adresse.

  • Bereitstellung der Maschine im Azure Portal

    Bereitstellung der Maschine im Azure Portal

Virtual Edition SBC vs. Cloud Edition SBC

Grundsätzlich gibt es zwei Versionen des virtuellen SBC in Azure, die sich für unterschiedliche Anwendungsfälle eignen:

Virtual Edition (VE)

  • „Normaler SBC“, wie man ihn auch in einer virtuellen on-premises Umgebung wie z. B. Hyper-V oder VMware deployen würde.

Optimal für alle Standorte mit Teams Direct Routing und festen Kapazitäten (fixe SBC Sessions).

Cloud Edition (CE)

  • Ist von Haus aus in Hochverfügbarkeit ausgelegt
  • Kann selbstständig je nach Auslastung zusätzliche Maschinen im Azure hoch- und runterfahren, damit immer genug Kapazität zur Verfügung steht.

Optimal für große Standorte mit Teams Direct Routing und einem hohen Anspruch an Flexibilität und Verfügbarkeit.

Kosten & Lizenzen

Für beide Versionen wird ein öffentliches Zertifikat von einem Microsoft-Zertifizierungspartner sowie ein SIP-Trunk benötigt.

Technische Voraussetzungen VE

  • Azure Account
  • Subscription Mediant VE in Azure Marketplace
  • Maschine DS1_v2 bis 400 Sessions

Technische Voraussetzungen CE

  • Azure Account
  • Subscription Mediant VE in Azure Marketplace
  • SC-Instanzen: Standard_DS3_v2
  • Weiterleitende MC-Instanzen: Standard_DS2_v2 oder Standard_DS3_v2 (abhängig von der Anzahl der Netzwerkschnittstellen)
  • Transcoding-MC-Instanzen: Standard_DS3_v2

Fazit SBC in Azure

Zusammengefasst bietet Ihnen ein virtueller SBC in Azure zahlreiche Vorteile, wie bessere Ausfallsicherheit, geringere Latenzen, höhere Sicherheit, standortunabhängigen Zugriff und einfache Einrichtung. Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie Unterstützung benötigen, als erfahrener Telefonie Managed Service Partner helfen wir Ihnen gerne weiter.

Monitoring-Integration für AudioCodes SBC

Entdecken Sie, wie Sie Ihre gesamte Systemumgebung inklusive Ihrer Teams Telefonie Lösung mit nur einem Monitoring Tool überwachen.

Jetzt informieren!

Weitere News zu diesem Thema

Wie Sie Ihre Fachanwendung nahtlos als Microsoft Teams App einbinden

Wie Sie Ihre Fachanwendung nahtlos als Microsoft Teams App einbinden

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Teams, News Microsoft Teams Telefonie
Weiterlesen
2023-05-24
Automatischer Wechsel der Rufbereitschaft mit Microsoft Shifts und Teams Script

Automatischer Wechsel der Rufbereitschaft mit Microsoft Shifts und Teams Script

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Development, News Microsoft Office 365, News Microsoft Teams, News Microsoft Teams Telefonie, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-05-23

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Vorausschauender Support dank Proactive remediations in Microsoft Intune
    Vorausschauender Support dank Microsoft Intune Proactive remediations2023-05-25 - 17:30
  • Windows LAPS bringt mit April 2023 Update automatisch mehr Sicherheit
    Windows LAPS bringt mit April 2023 Updates automatisch mehr Sicherheit2023-05-25 - 17:15
  • Wie Sie Ihre Fachanwendung nahtlos als Microsoft Teams App einbinden
    Wie Sie Ihre Fachanwendung nahtlos als Microsoft Teams App einbinden2023-05-24 - 9:55
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen