• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Microsoft Teams Together Mode Meetings jetzt mit eigenen Hintergründen

Neue Microsoft Teams Funktionen Juni 2021

Microsoft Teams Together Mode Meetings jetzt mit eigenen Hintergründen

Sonja Liesen
Autor: Sonja LiesenMarketing Managerhttps://www.linkedin.com/in/sonja-l-470993156/–Auf LinkedIn vernetzen

Wir präsentieren neue Funktionen, die Ihre Microsoft Teams Meetings noch effizienter machen: Neben der Möglichkeit, eigene Teams Together Mode Hintergründe zu erstellen, kommen Reporting- und Analyseverbesserungen für Admins und neue Werkzeuge für PowerPoint Live Präsentierende. Entdecken Sie jetzt die Microsoft Teams Highlights ab Juni 2021!

Quick Links

Reporting- und Analyseverbesserungen für Admins

Neue Werkzeuge für PowerPoint Live Präsentierende

Eigene Teams Together Mode-Hintergründe

Reporting- und Analyseverbesserungen im Teams Admin Center

Mit der Einführung großer Online Meetings mit 1000 Personen erhalten Admins nun zusätzliche Unterstützung bei der Fehlerbehebung durch Reporting- und Analyseverbesserungen im Teams Admin Center. IT-Administrierenden stehen jetzt umfassende Such-, Sortier- und Export-Funktionen zur Verfügung.

  • Suchen

    Suchen basierend auf einer partiellen Textübereinstimmung nach dem UPN des Teilnehmenden, Benutzernamen und anderen Feldern

  • Sortieren

    Sortieren basierend auf einem ausgewählten Satz von Feldern (z. B. Name oder Startzeit)

  • Exportieren

    Export der Meeting-Teilnehmerliste und der Gesprächsqualitätsdetails zum Zweck der Offline-Überprüfung

Hinweis

Diese Features werden für alle Meetings verfügbar sein (nicht nur für Meetings mit 1000 Teilnehmenden).

Informationen für Admins

Um auf die Optionen zuzugreifen, wechseln Sie zum Teams Admin Center > Users > Select user > Meetings & calls > Select meeting

Erscheinungstermin

Die verbesserten Reporting- und Analysefunktionen für Admins sind bereits verfügbar.

  • Neue Reporting- und Analyseverbesserungen im Teams Admin Center

    Neue Reporting- und Analyseverbesserungen im Teams Admin Center
  • Suche nach Teilnehmenden eines Meetings

    Suche nach Teilnehmenden eines Meetings
  • Sortieren nach Name oder Startzeit

    Sortieren nach Name oder Startzeit
  • Export der Meeting-Teilnehmerliste und der Gesprächsqualitätsdetails

    Export der Meeting-Teilnehmerliste und der Gesprächsqualitätsdetails
ZurückWeiter
1234

Virtueller Laserpointer und Anmerkungen für PowerPoint Live in Teams

Mit dem neuen Teams Update dürfen sich Präsentierende auf einen virtuellen Laserpointer und verschiedene Stift-Werkzeuge in PowerPoint Live freuen. Die Funktion wird auf Microsoft Teams Desktop, Web und Mac eingeführt.

Die neue Werkzeugleiste steht ausschließlich aktiven Präsentierenden zur Verfügung. Damit erstellte Notizen bleiben lediglich für die Dauer des Microsoft Teams Meetings bestehen. Auch Teilnehmende, die der Besprechung verspätet beitreten, können die zuvor hinzugefügten Hinweise sehen, diese werden jedoch nicht in der PowerPoint-Präsentation gespeichert.

Hinweis

Für Teilnehmende, die Microsoft Teams auf einer mobilen Plattform nutzen, sind Anmerkungen nicht sichtbar.

Erscheinungstermin

Das PowerPoint Live Update für Teams befindet sich derzeit im Rollout. Hier gehts zum Status-Check.

  • PowerPoint Live in Teams mit virtuellem Laserpointer und Stift-Werkzeugen

    PowerPoint Live in Teams mit virtuellem Laserpointer und Stift-Werkzeugen

Quelle: Microsoft

In nur 10 Schritten zur eigenen Together Mode Szene für Ihr Teams Meeting

Der Teams Together Mode (in der deutschen Version Zusammen-Modus genannt), platziert die Teilnehmenden eines Online Meetings mittels Künstlicher Intelligenz in einem gemeinsamen virtuellen Raum. Dabei profitieren Unternehmen von mehreren positiven Effekten: Zum einen fördert die Ansicht das Zusammengehörigkeitsgefühl Ihres Teams, zum anderen reduziert die Verwendung Meeting-Müdigkeit.

Benutzerdefinierte Teams Together Mode Szenen

Wenn Sie in Ihren Meetings häufiger den Together Mode nutzen, kennen Sie bereits die Standard-Hintergründe. Für noch natürlichere und individuellere Besprechungen können Sie zukünftig benutzerdefinierte Szenen z. B. im Corporate Design Ihres Unternehmens gestalten. Starten Sie dazu einfach die neue Webanwendung im Microsoft Teams Developer Center namens Scene Studio. Die damit erstellten Szenen können Sie anschließend für ihre eigenen Besprechungen nutzen, Ihren Kollegen über einen Freigabelink zur Verfügung stellen* oder im Unternehmen bzw. im öffentlichen Microsoft Teams App Store publizieren.

* Die Freigabe einer Szene über einen Link ermöglicht es Erstellern, ihre benutzerdefinierten Szenen mit anderen Benutzern zu teilen, ohne sie im App Store veröffentlichen zu müssen.

Hinweis

Benutzerdefinierte Szenen werden als Microsoft Teams-Apps verpackt. Die App-Richtlinien Ihres Unternehmens gelten daher auch für benutzerdefinierte Szenen-Apps im App-Store.

Erstellung einer benutzerdefinierten Together Mode Szene

  • 01

    Rufen Sie den Scenes Editor im Teams Developer Portal auf.

  • 02

    Wählen Sie Create a new scene und geben Sie Ihrer Szene unter Scene einen eindeutigen Namen.

  • 03

    Nutzen Sie Add images oder fügen Sie Ihr eigenes Hintergrundbild via Drag-and-drop hinzu. Positionieren und skalieren Sie Ihr Bild gegebenenfalls.

  • 04

    Klicken Sie anschließend auf einen Bereich außerhalb des Bildes.

  • 05

    Gehen Sie in der oberen rechten Ecke auf Participants (unter Layers). Wählen Sie die Anzahl der Teilnehmenden für die Szene aus und klicken Sie auf Add.

  • 06

    Wählen Sie ein beliebiges Teilnehmerbild aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Assign Spot. Weisen Sie einem Teilnehmenden die Rolle Meeting Organizer oder Presenter zu.

  • 07

    Nach dem Speichern können Sie Ihre Szene mit View in Teams in Microsoft Teams testen. Wählen Sie dazu im angezeigten Dialogfeld Add. Die Szene können Sie nun testen oder aufrufen, indem Sie ein Testmeeting erstellen und den Together Mode starten.

  • 08

    Im Dropdown-Menü Save können Sie die Option Share auswählen, um einen Freigabe-Link zu erstellen, mit dem Sie Ihre Szenen einfach an Mitarbeitende verteilen können. Wenn diese den Link öffnen, wird die Szene für den Benutzer installiert und steht zur Verwendung bereit.

  • 09

    Die Szene kann auch als App an Teams übermittelt werden, indem Sie die Schritte für die App-Einreichung befolgen.

  • 10

    Optional kann das Szenenpaket auch durch Exportieren (Export im Dropdown-Menü Save) abgerufen werden. Die .zip-Datei beinhaltet das Szenenpaket, bestehend aus einer .json-Datei und den PNG-Assets, die zum Erstellen einer Szene verwendet werden.

  • Erstellung einer Together Mode Szene: Hinzufügen eines benutzerdefinierten Hintergrundbildes

    Erstellung einer Together Mode Szene: Hinzufügen eines benutzerdefinierten Hintergrundbildes
  • Erstellung einer Together Mode Szene: Größe des Hintergrundbildes anpassen

    Erstellung einer Together Mode Szene: Größe des Hintergrundbildes anpassen
  • Erstellung einer Together Mode Szene: Platzierung der Teilnehmenden und Rollenzuweisung

    Erstellung einer Together Mode Szene: Platzierung der Teilnehmenden und Rollenzuweisung
  • Together Mode Szene speichern und exportieren

    Together Mode Szene speichern und exportieren
ZurückWeiter
1234

Mehr dazu

Informationen für Admins

Um zu verhindern, dass Mitarbeitende benutzerdefinierte Szenen verwenden, die über einen Link freigegeben wurden, können Sie eine Besprechungsrichtlinie pro Benutzer auf den oder die Benutzer anwenden, die Sie einschränken möchten. Öffnen Sie einfach die Besprechungsrichtlinie im Teams Admin Center und ändern Sie die Option Select Video Filters auf einen anderen Wert als den Standardwert AllFilters.

Hinweis

Die Option Select Video Filters steuert auch benutzerdefinierte Hintergrundeffekte und Hintergrundunschärfe.

Wenn Sie die Option Select Video Filters ändern, können Nutzende weiterhin benutzerdefinierte Szenen-Apps installieren, die in Ihrer Organisation und im öffentlichen Microsoft Teams-Store publiziert wurden. Wenn Sie benutzerdefinierte Szenen-Apps zulassen oder blockieren möchten, können Sie dies auf die gleiche Weise, wie jede andere App verwalten.

Erscheinungstermin

Die Erstellung benutzerdefinierter Together Mode Szenen wird voraussichtlich bis Anfang Juli vollständig ausgerollt sein. Prüfen Sie jetzt den aktuellen Status in der Microsoft Roadmap.

Microsoft Teams Meetings und Meeting Rooms Workshop

Mit unserem Microsoft Teams Meetings und Meeting Rooms Workshop unterstützen wir Sie bei der Planung einer modernen Besprechungsumgebung, sowohl standort- und geräteunabhängig als auch mit kompatiblen Raumsystemen.

Zum Meeting Workshop-Angebot

Weitere News zu diesem Thema

Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig

Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig

Alle News, News Microsoft Teams, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-02-09
Ganzheitliche M365 Tenant zu Tenant Migration mit AvePoint Fly

Ganzheitliche M365 Tenant zu Tenant Migration mit AvePoint Fly

Alle News, News IT-Betrieb, News Kompetenzen, News Microsoft Exchange, News Microsoft Office 365, News Microsoft Power Platform, News Microsoft SharePoint, News Microsoft Teams, News Microsoft Teams Telefonie, News Security, Unsere Top-News
Weiterlesen
2023-01-24

Pressekontakt

Aysel Nixdorf, Marketing Managerin bei Net at Work.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zu Net at Work und unserem Angebot jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.

Aysel Nixdorf
Marketing & PR
Telefon +49 5251 304627

Unsere Themen
Kompetenzen
Unternehmen
Termine
NoSpamProxy
Alle News

Net at Work-Newsletter

Jetzt abonnieren

Jetzt Beitrag teilen!

  • teilen 
  • mitteilen 
  • twittern 
  • E-Mail 

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
  • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
  • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen