• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Unsere Azubis vor dem Wunschbaum.

Gemeinsam etwas Gutes tun: Aktion „Wunschbaum“ bereitet Bewohnern von Kinderheim große Freude

Alle Jahre wieder stellt sich vielen in der Vorweihnachtszeit die Frage, wie sie anderen etwas Gutes tun können.

Unsere Auszubildenden Alina, Domenic, Max, Finn, Lukas, Julian und Adrian nahmen diesen Gedanken zum Anlass, sich in einem gemeinsamen Projekt für benachteiligte Kinder zu engagieren.

Die Aktion „Wunschbaum“ soll den kleinen Bewohnern des Westfälischen Kinderdorfs Dissen e.V. ein fröhliches Weihnachtsfest bescheren und den ein oder anderen vielleicht lang gehegten Wunsch erfüllen.

So erhielt Net at Work Ende November rund 65 liebevoll gestaltete Wunschzettel der Kinder des Westfälischen Kinderdorfs Dissen e.V.

Aktion Wunschbaum
Der Wunschbaum mit den Geschenken vor dem Weihnachtsbaum bei Net at Work.

„Die selbstgebastelten Karten haben wir an unseren Weihnachtsbaum im Eingangsbereich gehängt. Jeder Mitarbeiter bei Net at Work konnte sich einen Wunsch aussuchen und diesen besorgen“, erzählt Finn Schulte, Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration bei Net at Work.

In drei Wochen wurden so alle Wünsche durch die Mitarbeiter und Net at Work besorgt, festlich verpackt und unter unseren Weihnachtsbaum gelegt.

„Wir sind vom Zuspruch und der aktiven Teilnahme der Mitarbeiter an unserem Projekt wirklich begeistert!“, erzählt Julian, der in diesem Jahr sein Duales Studium im Bereich Systemintegration begonnen hat. Domenic, Student der Informatik, fügt hinzu: „Es ist schön zu sehen, wie viele der Kollegen sich an unserem Projekt beteiligen und sich gerne für einen guten Zweck engagieren.“

Gemeinsam machten sie sich Anfang der Woche ins niedersächsische Dissen auf, um die Geschenke dem Kinderdorf zu übergeben.

  • Aktion "Wunschbaum" - Unsere Azubis im Kinderheim.

Über das Westfälische Kinderdorf e.V.:

Verein Westf. Kinderdorf – Wir sind Zukunft

Benachteiligten Kindern eine neue Familie, eine neue Heimat zu geben, war das Motiv interessierter Bürger, die sich vor mehr als 57 Jahren, am 12. April 1961, in Paderborn trafen. Ihre Vision war es, das erste Kinderdorf in Nordrhein-Westfalen zu eröffnen. Zwei Monate später wurde der Verein Westfälisches Kinderdorf ins Leben gerufen. Heute betreiben wir rund ein Dutzend Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe im Dreieck der Städte Paderborn, Barntrup (Lippe) und Dissen (Niedersachsen). Darunter sind Kitas, offene Kinder- und Jugendtreffs, zwei Kinderdörfer, ein Lehrbauernhof und eine Ausbildungsküche sowie eine ganze Reihe von betreuten Wohngruppen für junge Erwachsene. Der Verein, dem eine gemeinnützige GmbH und eine Stiftung zur Seite stehen, beschäftigt aktuell rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der weit in das Umland wirkende Verein ist selbstständig und nicht Teil eines größeren Zusammenschlusses. Als überkonfessionelles Kinderdorfwerk ist das Westfälische Kinderdorf e. V. staatlich anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Seit 1987 ist der Verein Westfälische Kinderdörfer Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV).
Rund 1300 Mitglieder sowie rund 11000 Spender und Förderer ermöglichen dem Verein, die entgeltfinanzierten Erziehungshilfen zukunftsfähig zu gestalten und neue Angebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien im Freizeit- und Förderbereich zu entwickeln und zu finanzieren.
Die von der Mitgliederversammlung gewählten ehrenamtlichen Gremien, Kuratorium und Vorstand, wahren die Tradition der Familienpflege und stellen sich gleichzeitig an die Spitze pädagogischer und organisatorischer Innovationen. Mit der zweiköpfigen hauptamtlichen Geschäftsführung verfolgen sie gesellschaftliche Entwicklungen und Umbrüche in den Sozial(dienst)leistungen aufmerksam und entwickeln Konzept und Organisation des Kinderdorfwerkes laufend weiter.

Weitere News zu diesem Thema

WeKiDo Weihnachtsbaum mit Geschenken 2019

Gemeinsam etwas Gutes tun: Aktion „Wunschbaum“ geht in die zweite Runde

Alle News, News Nachwuchskräfte, News Unternehmen
Weiterlesen
2020-01-24
Karriere in der IT – Ausbildungsstart 2019 bei Net at Work

Karriere in der IT – Ausbildungsstart 2019 bei Net at Work

Alle News, News Kompetenzen, News Nachwuchskräfte, News Unternehmen, Unsere Top-News
Weiterlesen
2019-10-28
Berufsfelder in der IT -Girlsday & Boysday

SchülerInnen entdecken Berufsfelder der IT – SchuBS IT, Girls’Day und Boys’Day 2019

Alle News, News Events, News Nachwuchskräfte, News Unternehmen
Weiterlesen
2019-03-29
Seite 1 von 6123›»
HR-Managerin Daniela Henkenötter

Gerne stehe ich euch bei Fragen zur Veranstaltung zur Verfügung.

Net at Work GmbH

Frau Daniela Henkenötter
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn

personal@netatwork.de

Hier haben Ihre Fähigkeiten eine gute Zukunft.
Logo Familienfreundliches Unternehmen Kreis Paderborn

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
  • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
  • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen