• Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
Net at Work
  • Microsoft 365
    • Workshops
    • Microsoft Teams
    • Telefonie
      • Microsoft Teams Telefonie
      • Contact Center
      • Managed SBC
    • Microsoft Exchange
    • Microsoft SharePoint
    • M365 Migration
    • Security
      • Microsoft 365 Security
      • E-Mail Security
    • Informationsmanagement
  • Business Apps
    • Microsoft Development
    • Microsoft Power Platform
    • Digitale Prozesse
  • Intranet
  • Managed Services
  • Change Management
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Über uns
    • Referenzen
    • Karriere
      • Fach- und Führungskräfte
      • Junge Talente
  • Blog
  • Online-Events
  • Suche
  • Menü Menü
  • Unter dem Motto „IT entdecken, Karriere starten!“ durften wir gestern 21 IT-interessierte Studierende in Empfang nehmen. In fünf Fachvorträgen erfuhren die angehenden IT-Fachkräfte alles rund um die Themen Jobs und Karrieremöglichkeiten in der IT.

Studium und dann?

Net at Work lädt IT-Fachkräfte von morgen zum Karrieretag ein

Spannende Vorträge, leckere Würstchen und ein reger Austausch bei strahlendem Sonnenschein – so lässt sich wohl der erste Karrieretag bei Net at Work zusammenfassen.

Unter dem Motto „IT entdecken, Karriere starten!“ durften wir gestern 21 IT-interessierte Studierende in Empfang nehmen. In fünf Fachvorträgen erfuhren die angehenden IT-Fachkräfte alles rund um die Themen Jobs und Karrieremöglichkeiten in der IT.

Den Startschuss machte Uwe Ulbrich mit einem Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt:

„Eigenverantwortliches Handeln wird Mitarbeitern wichtiger und die physische Präsenz im Unternehmen verliert an Bedeutung“, so Uwe. „Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Arbeitsformen der Zukunft rechtzeitig zu erkennen, um sich gezielt darauf vorbereiten zu können. Unser Karrieretag gibt uns die Möglichkeit, mit den zukünftigen IT-Fachkräften in einen Dialog zu treten und gezielt auf deren Erwartungen an eine moderne Arbeitsumgebung zu reagieren.“

Unter dem Motto „IT entdecken, Karriere starten!“ durften wir gestern 21 IT-interessierte Studierende in Empfang nehmen. In fünf Fachvorträgen erfuhren die angehenden IT-Fachkräfte alles rund um die Themen Jobs und Karrieremöglichkeiten in der IT.
Unter dem Motto „IT entdecken, Karriere starten!“ durften wir gestern 21 IT-interessierte Studierende in Empfang nehmen. In fünf Fachvorträgen erfuhren die angehenden IT-Fachkräfte alles rund um die Themen Jobs und Karrieremöglichkeiten in der IT.

Georg Begerow gab den Studierenden praktische Tipps zur Selbstorganisation mithilfe des Kanban-Boards. Am Whiteboard demonstrierte der erfahrene Softwareentwickler die effektive Projektmanagement-Methode:
„Das Kanban-Board eignet sich hervorragend für die Verwaltung von Aufgaben in Teams. Es ist sofort sichtbar, was getan werden muss, wer wie viel Arbeit hat und welche Aufgaben bereits erledigt sind.“, so Georg. „Die Methodik ist erweiterbar auf viele Bereiche, z.B. bei der Organisation von Praktikumsinhalten, in der Prüfungsvorbereitung oder der Planung einer Doktorarbeit.“

Anschließend lieferte Stefan Schnietz mit den heiklen Flugmanövern selbst programmierter Drohnen den Spannungshöhepunkt.
Der Senior Consultant und Software-Entwickler beschäftigt sich nicht nur im Büro mit der Erstellung von Codes: „Ich liebe es, das Unmögliche, möglich zu machen“, so Stefan. „Und Programmieren ist der kreativste Umgang, um so etwas mit und für den Computer zu schaffen. Genau das wollte ich mit meinem Slot zeigen.“
Ehe der letzte Vortrag sich dem Ende neigte, hing ein Duft frischer Bratwürstchen in der Luft. Der Bad Lippspringer Wurstclub bot eine erstaunliche Auswahl ausgefallener Würstchen für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Karrieretags.

Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Studierenden die Möglichkeit, sich mit den IT-Experten von Net at Work auszutauschen, Feedback einzuholen und Fragen zu Karrieremöglichkeiten in der IT zu stellen.

Unter dem Motto „IT entdecken, Karriere starten!“ durften wir gestern 21 IT-interessierte Studierende in Empfang nehmen. In fünf Fachvorträgen erfuhren die angehenden IT-Fachkräfte alles rund um die Themen Jobs und Karrieremöglichkeiten in der IT.

Daniela Henkenötter, HR-Managerin und Organisatorin der Veranstaltung, führte parallel zum Get-Together einen professionellen Bewerbungscheck mit einigen Studierenden durch. „Das ist wirklich eine klasse Möglichkeit, um ganz spezifische Fragen zu meinem Lebenslauf stellen zu können“, so eine Teilnehmerin. „Wann bekommt man sonst so eine Gelegenheit geboten?“

Im Konferenzraum wurde zudem ein Mario Kart Kontest ausgetragen. Der Gewinner durfte sich über einen Kinogutschein freuen.

Karrieretag Net at Work 2017
Karrieretag Net at Work 2017

Daniela zog am Abend ein positives Resümee: „Wir freuen uns ganz besonders über das durchweg positive Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung hat großen Spaß gemacht und es wird auf jeden Fall eine Fortsetzung geben.“

Net at Work engagiert sich für die Förderung des IT-Nachwuchses. 

Jährlich findet der PIT Hackathon in den Räumlichkeiten des Heinz-Nixdorf-Forums statt.

Weitere Förderungsprogramme sind der GirlsDay, das Ferienprogramm für Schüler sowie das Angebot, Praktika bei Net at Work zu absolvieren.

Weitere News zu diesem Thema

WeKiDo Weihnachtsbaum mit Geschenken 2019

Gemeinsam etwas Gutes tun: Aktion „Wunschbaum“ geht in die zweite Runde

Alle News, News Nachwuchskräfte, News Unternehmen
Weiterlesen
2020-01-24
Karriere in der IT – Ausbildungsstart 2019 bei Net at Work

Karriere in der IT – Ausbildungsstart 2019 bei Net at Work

Alle News, News Kompetenzen, News Nachwuchskräfte, News Unternehmen, Unsere Top-News
Weiterlesen
2019-10-28
Berufsfelder in der IT -Girlsday & Boysday

SchülerInnen entdecken Berufsfelder der IT – SchuBS IT, Girls’Day und Boys’Day 2019

Alle News, News Events, News Nachwuchskräfte, News Unternehmen
Weiterlesen
2019-03-29
Bitte sende Deine vollständige Bewerbung mit Angaben zum Gehaltswunsch und zum möglichen Eintrittsdatum elektronisch an:


Svenja Franßen
Senior Recruiting Manager


Bewirb Dich jetzt!


Net at Work GmbH
Frau Svenja Franßen
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn

Telefon +49 5251 304840
personal@netatwork.de
Beste Arbeitgeber Deutschland (Great Place To Work Auszeichnung)

Unternehmen

  • Profil
  • Kontakt
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzinformation für Geschäftspartner und Bewerber

Kompetenzen

  • Microsoft 365
  • Change Management
  • Managed Services Provider
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Teams Telefonie
  • Microsoft Teams Contact Center
  • Microsoft 365 Security
  • Microsoft SharePoint
  • Microsoft Exchange
  • Microsoft Power Platform
  • Informationsmanagement
  • Intranet
  • E-Mail-Sicherheit

News

  • Newsletter abonnieren
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Termine
  • Alle News

Letzte News

  • Checkliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne DatenverlustCheckliste: Microsoft 365 Offboarding-Prozess ohne Datenverlust2023-03-15 - 11:00
  • Endpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler DatenEndpoint DLP & Defender for Cloud Apps – Schutz vor dem Upload sensibler Daten2023-03-02 - 12:30
  • Microsoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtigMicrosoft Teams Premium – diese Features werden ab März lizenzpflichtig2023-02-09 - 11:00
IMPRESSUM  •  © 2023 Net at Work GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen